@ Whywolf_Larry
Ich verstehe ja Ihren Ärger über den unnützen Abriss so einiger DDR Bauten(ich selbst versuche in allen Architekturepochen die Qualitäten herauszulesen). Da sich aber Stadtplanung auch weiterentwickelt(manchmal auch teilweise auf alte Ideen zurückgreift, wie in Potsdams Mitte) und neue Anforderungen an das Potsdam von morgen gestellt werden, halte ich den Abriss des FH Gebäudes für hinnehmbar.
Es ist kein Meisterwerk oder ein Prototyp. Im aktuellen Stadtbild stellt es sich mehr und mehr als Störobjekt dar. Sie kann auch gar nicht so wirken, wie sie einst gedacht war, da der passende sozialistische Stadtraum nie fertiggestellt und sogar rückgebaut wurde.
Leider ist es heutzutage günstiger neu zu bauen, auch wenn dies ökologisch nicht sinnvoll ist und die Politik endlich etwas dagegen machen sollte.
Das Stadtschloss ist, was gewünscht wurde:
ein moderner Landtag, im Barockkostüm.
Potsdam, das ja viel vom Tourismus zu seinen historischen Bauten lebt, fährt meiner Meinung nach den besten Weg, wenn es sich auch weiterhin darauf beschränkt. Am Ende zählt das Geld, so platt es ist, und da verkaufen sich historische Fassaden besser und ziehen mehr Touristen. Ein echtes Schloss gibt es 2 km weiter, sogar mit grandiosem Park.
Wer aktuelle spektakuläre neue Architektur oder Moderne sehen will, fliegt nach Asien oder VAE oder schaut sich in Berlin um. Solch eine kleine Stadt kann nicht alles gleichzeitig.