Ich kann nicht nachvollziehen, warum ein moderner (leiser) Niederflur-Bus nicht so attraktiv wie eine Straßenbahn sein soll. Schon den Gedanken, dass man mitten in der Fußgängerzone zwischen Sebalduskirche und Rathaus Gleise und Oberleitungen verlegen muss, finde ich nicht besonders toll.
Ich habe auch schon mal nachgefragt, ob auch Bahnen ohne Oberleitungen möglich wären. Es gibt nämlich schon Straßenbahnen, die ein gewisses Stück mit Akku fahren können. Das wurde von einem Verkehrsplaner der Stadt abgeleht, weil die jetzt eingesetzten Züge (zum Teil sehr neu) nicht nachgerüstet werden können und neue Züge zu teuer wären.
Tatsache ist auf jeden Fall, dass die Fußgängerzone beim Rathaus sehr an Wert verlieren würde.
Wie soll das eigentlich dann bei den vielen Veranstaltungen um den Hauptmarkt funktionieren? Also bei Christkindlesmarkt, Blauer Nacht, Trempelmarkt, Bardentreffen usw.? Den Bus kann man einfach umleiten, die Straßenbahn???
Nochmal: ich finde es einfach verrückt, das man in der Peripherie U-Bahnen baut und im Zentrum an eine Straßenbahn denkt.
Die Straßenbahn in der Bayreuther oder in der Rothenburger Straße hätte man sich z.B. ganz sicher sparen können.
Noch zur U3 - über deren Sinn kann man sowieso streiten - sowohl im Norden, als auch im Süden.