Beiträge von hoeppel

    mal was zur deutschen Ostmesse Königsberg:


    Mühlpford schreibt in sein Königsberg Lexion:


    "Am 26.9 1920 wurde die erste deutsche Ostmesse die der Intinative von Oberbürgermeister Lohmeyer zu danken ist,durch Reichspräsident Ebert im tiergarten eröffnet(50000m2).1921 Messebauten von Hans Hopp fertiggestellt.1922 Frühjahrsmesse: 1650 Firmen,22000 Käufer.Herbstmesse Königsberg 1923: 2500 Austeller.1925 "haus der Technik" als Messehalle für Fimen der technik.18te Deutsche Ostmesse 1930: 1873 austellende Firmen und 65000 Besucher.1933:120000 Besucher (20000 Ausländer),1937 schon 204000 Besucher."Des ganzen Ostens Presse meist/Die Königsberger Messe preist",Im Oktober 1941 fand die 29te (letzte) deutsche ostmesse statt."


    zugeben für heutige Besucherzahlen wenig,aber für damals wohl ne ganze Menge

    Na ja Ostpreussen war vor dem Krieg schon weiter als Mecklenburg,Pommern oder Holstein;),da die Region zusammen mit Oberbayern zu den schönsten deutschen Ländern gehörte wäre wohl heute der Tourismus sehr bedeutend.Das Samland wurde 1927 als schönste "Norddeutsche Landschaft" ausgezeichnet.


    @T.W.


    Bei aller Liebe aber die gesamte Innenstadt von Königsberg ist so gut wie ausgelöscht:
    Kneiphof,Steindamm,Rossgarten,Lastadie,KönigsStrasse,Sackheim und Tragheim waren vor dem Englischen Luftangriff im August 1944 auf Königsberg engbebaut.Das heutige Kaliningrad erlebt einen Aufschwung vielleicht bauen ja die Russen wenigstens das Schloss wieder auf.
    Aber danke für die schönen Bildern...
    .
    Tarsis


    Die Deutsche Ostmesse Königsberg gab es schon weit vor 1933;)
    Übrigens bestelle ich bei uns in der UB gerade die Könisgberger Allgemeine Zeitung auf Microfilm,die deutsche Ostmesse war schon gewaltig,gerade auch wichtig für die Baltischen Staaten.

    Kalliningrad ist nicht Königsberg,die komplette Bausubstanz fehlt ja leider heute völlig.


    Ostpreussen im Gegensatz zu Brandenburg nie Slawisch sondern baltisch und dann deutsch bis 1945 war die Kornkammer Deutschlands,jedes 5te Brot kam aus dieser Provinz,die meisten Pferde und die beste Landwirtschaft hatte Ostpreussen,die deutsche Ostmesse Königsberg war der mittler zu Osteuropa,Königsberg grösster Handelsumschlag für Hülsenfrüchte,neben Leipzig war Königsberg einzigste deutsche internationale Messestadt,mehr als 20 Ausländische Konsulate hatte Könisgberg,während man bsp weisse in Bremen und Rostock noch eingleisiger Strassenbahnverkehr lähmte war Königsberg schon Zweigleisig,überhaupt waren die früheren Fachwerkspeicher der Stadt im Norddeutschen Raum sonst nur noch in Hamburg zu finden.Königsberg war mit seiner Universität den meisten Städten Deutschlands weit überlegen,Schade das Königsberg im letzten Krieg völlig zerstört wurde !!!



    Hallo T.W.


    Kleine Ergänzung zu meinem Beitrag:
    Königsberg vor dem krieg mit Bielefeld oder Wuppertal zu vergleichen.Königsberg war erste Handelstadt und Hafenstadt Ostdeutschlands.Die Lufthansa machte noch vor Tempelhof den Königsberger Flughafen Devau zum ersten Zivielflughafen,in den 30er Jahren Autobahnbau Elbing-Königsberg,wo war Bielefeld da.Königsberg war die Haupstadt von Ostpreussen einem Land so gross wie die Schweiz.Deutsche Nobelpreisträger sind früher in Königsberg geboren nicht in Wuppertal;)

    Natürlich war Königsberg eine Metropole
    vor 1945:


    *Grössere deutsche Stadt als Bremen,Kiel,Stettin oder Danzig
    *erster deutscher Zievielflughafen
    *Internationale Messestadt mit der deutschen Ostmesse
    *Nordische Fachwerkspeicher
    *Modernster Ostseehafen Europas
    *Der Königsberger Hauptbahnhof war der modernste der Deutschen Reichsbahn
    *Enggebaute Alstadt,Kneiphof,mit Dom und Schloss
    *viele Ausländische Konsulate
    *Landeshaupstadt der Provinz Ostpreussen,der Kornkammer Deutschlands
    *Saubere Stadt musste sich vor anderen Städten wie Helsinki,Kopenhagen oder Stockholm nicht verstecken
    *Plattdeutsches Sprachgebiet
    *Zelstoffindustrie
    *Kulturstadt,Geburtsort von Kant und E.T.A Hofmann
    Etc,.....