Das Dobbenviertel (16)
Dies ist ein schön saniertes Haus am Cäcilienplatz, bei dem die Farbgebung außnahmsweise eher dem gründerzeitlichen Original entspricht. In der Gründerzeit war die Grundfarbe der Fassade oft dunkel, z.B. braun, rot, zuweilen dunkelblau, während die Akzente heller waren. Derzeit ist es in Oldenburg allerdings Mode, die Häuser strahlend weiß zu übertünchen, was eher zum Klassizismus oder Neoklassizismus passt.

Dieses Haus z.B. war zu Erbauungszeit sicherlich nicht so rein weiß.

Das Zwillingshaus kommt da schon näher, nur sind hier die Akzente falsch gesetzt worden.

Blick zurück durch die Bismarckstraße mit Cäcilienplatz rechts:

Bismarckstraße / Hindenburgstraße:

Blick zurück zur Lindenallee durch die Hindenburgstraße. Rechts sieht man, dass ein Haus gerade saniert wird.

Das nächste Mal geht es dann durch die Roggemannstraße zur Gartenstraße.
(Quelle: Eigene Bilder)