Kleinere Projekte Brunnenstraße Mitte
Der eine Neubau in der Brunnenstraße (siehe auch #463) ist recht stylisch geworden, auch wenn er nicht besonders hochwertig aussieht. Nebenan gibt man sich solidarisch mit der Brunnen 183.
Der eine Neubau in der Brunnenstraße (siehe auch #463) ist recht stylisch geworden, auch wenn er nicht besonders hochwertig aussieht. Nebenan gibt man sich solidarisch mit der Brunnen 183.
Ein paar aktuelle Bilder vom letzten Wochenende (nächstes Mal nehm ich ein Stativ mit). Die Ladenzeile ist nun auch fertig.
Ein paar aktuelle Bilder, leider war es schon relativ dunkel...
Ja die gehören zusammen. Beide Projekte stammen von der Primus Immobilien AG. Für die Gartenstraße gibt es auch schon eine extra Projektseite.
Allerdings war bei der Invalidenstraße 16 noch kein Baubeginn erkennbar.
Aktuelle Bilder vom Motel One. Es geht zügig voran:
Hier mal ein Bild vom letzten Wochenende:
Es ist in der Tat eine große Lücke die da im Herzen der Stadt klafft. Das Schloß wird diese in den kommenden Jahren zum Teil füllen. Wie OriginalScore schon schrieb, es sind nur Ideen auf dem Weg zu einer Lösung die noch Jahre entfernt ist. Nachdem vor ein paar Monaten die Bebauungsfraktion ihre Vorschläge machte, kam nun das krasse Gegenteil. Die Lücke wird in den Entwürfen zementiert.
Ein Mittelding wäre bspw. nur das MEF zu bebauen wie ich es in einen anderen Thread vorgeschlagen hatte. Auf die beiden Baukörper auf dem Rathausforum könnte ich auch gut verzichten. Von der Senatsverwaltung kam ja auch schon der Vorschlag die Landesbibliothek aufs MEF zu setzen. Hieße aber, es würde ein massiver Baukörper entstehen. Eine kleinteilige Bebauung die sich an der Traufhöhe vom Nikolaiviertel orientiert wäre mir dann auch lieber.
Hier mal ein Bild vom letzten Wochenende:
Es ist in der Tat eine große Lücke die da im Herzen der Stadt klafft. Das Schloß wird diese in den kommenden Jahren zum Teil füllen. Wie OriginalScore schon schrieb, es sind nur Ideen auf dem Weg zu einer Lösung die noch Jahre entfernt ist. Nachdem vor ein paar Monaten die Bebauungsfraktion ihre Vorschläge machte, kam nun das krasse Gegenteil. Die Lücke wird in den Entwürfen zementiert.
Ein Mittelding wäre bspw. nur das MEF zu bebauen wie ich es in einen anderen Thread vorgeschlagen hatte. Auf die beiden Baukörper auf dem Rathausforum könnte ich auch gut verzichten. Von der Senatsverwaltung kam ja auch schon der Vorschlag die Landesbibliothek aufs MEF zu setzen. Hieße aber, es würde ein massiver Baukörper entstehen. Eine kleinteilige Bebauung die sich an der Traufhöhe vom Nikolaiviertel orientiert wäre mir dann auch lieber.
In der Gartenstraße wurden die Bauarbeiten für http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/pics/bato/Berlin/Baustellen/21.12.09/IMG_4532.JPG[/IMG]"]dieses Projekt aufgenommen:
Das fertige Mauer-Besucherzentrum:
Aktuelle Bilder vom Baugeschehen:
Der Rohbau des all seasons Hotel wächst zügig in die Höhe:
Das fertige easyhotel:
Insgesamt eine Aufwertung für die Gegend:
Bilder vom aktuellen Baugeschehen:
Prado, Sophie-Charlotte, Bauhaus-Living - hier soll es im Herbst 2010 losgehen.
...vom Fernsehturm
The Weinmeister am letzten Wochenende bei schwierigen Lichtverhältnissen:
...und vom Fernsehturm aus:
Chausseestr. 35 gegenüber von der BND-Baustelle:
Ein paar aktuelle Bilder vom Baugeschehen:
Ein paar aktuelle Bilder vom Baugeschehen.
Bilder von heute, das Abrüsten geht weiter. Das Schneewetter ist natürlich etwas ungünstig zum fotografieren da die Kontraste recht gering sind:
Aktuelle Bilder von heute. Bisher steht da nur ein Bagger rum:
Aktuelle Bilder...die Bauarbeiten scheinen sich ein wenig zu ziehen: