Bebauung im südlichen Teil des Europaviertel-West
Im Teilbereich I des südlichen Europaviertel-West (zwischen Niedernhausener Strasse, Hattersheimer Strasse, Idsteiner Strasse und Schwalbacher Strasse) geht die Bautätigkeit der Nassauischen Heimstätte und der GWH zügig voran.
Der Rohbau der vier Gebäude der Heimstätte (Eigentumswohnungen), die im nord-westlichen Bereich des Grundstücks liegen, ist bereits fertig gestellt. In drei Häusern sind bereits die Fenster eingesetzt. Ein Haus ist sogar bereits verputzt. Die Heimstätte will die Häuser bis Sommer 2010 fertig stellen.
Die Außenanlagen sollen im Herbst fertig werden. Das Foto, das ich von dem Model der Wohnanlage im Vertriebscontainer der Heimstätte gemacht habe, kann ich leider nicht hochladen - hier fehlen mir wohl (noch) entsprechende Membership-Rechte. 
Bei den darunter anschließenden fünf Gebäuden der GWH (siehe Model in Beitrag 40), die ebenfalls Eigentumswohnungen beinhalten sollen, ist das Kellergeschoss größtenteils fertig. Bei zwei Gebäuden wurde auch bereits mit den Arbeiten im EG bzw. 1. OG begonnen.
Östlich an die Gebäude der Heimstätte und GWH schließt ein weiteres großes Baufeld an, das von der GWH mit sieben Gebäuden (mit Mietwohnungen) bebaut werden wird. Die vier Gebäude zur Niedernhausener Strasse, Hattersheimer Strasse und Idsteiner Strasse sollen sieben Geschosse haben, die drei „Gebäude zur Verlängerung der Sindlinger Strassen sind sechs-geschossig. Das südliche Gebäude in diesem Baugebiet soll auch eine Kindertagesstätte enthalten.
Die eben erwähnte Weiterführung der Sindlinger Strasse soll als Privatstrasse bis zu Niedernhausener Strasse verlängert werden. Der Bau wird von der Heimstätte und der GWH durchgeführt und soll auch der Allgemeinheit uneingeschränkt zugänglich sein.
Gem. Aussage der Makler der Nassauischen Heimstätte soll mit dem Bau des (Pocket-) Parks der zwischen Schwalbacher Strasse, Idsteiner Strasse und Niedernhausener Strasse mit einer Breite von ca. 60m entstehen soll und der die Verbindung zwischen Gallus und dem Europagarten sein wird, noch in diesem Jahr begonnen werden. Bisher tut sich hier jedoch noch nichts.