Dass in Berlin eben internationaler Standard errichtet wird, und das in Masse, ist bekannt. Ein Ortsbezug ist, das ist richtig, nicht zu erkennen.
Näher kommt man den Ursachen aus meiner Sicht, wnn man sich die 5 Dimensionen von Architektur vergegenwärtigt:
1.-3. Höhe mal Breite mal Tiefe: Eigentlich keine großen Fehler gemacht. Einheitliche Tarufhöhe mit gelegentlichen Dominanten.
4. Stellung im Raum: Der Städtebau ist so ziemlich das Uninspirierteste, was ich je gesehen haben. Schematisch, ohne jede Überrauschung, erwartetbar und gähnend langweilig. Kaum Bldung von gefassten Räumen, kein Spiel zwischen Dichte und Weite, schnurgerade Straßen, bei denen man die Blitzer gleich bei der Erstellung mit einbauen kann, da die Menschen einfach nur schnell durch wollen.
5. Geschichtlichkeit (die 5. Dimension): so gut wie nicht vorhanden. Ein lächerlicher Bau ist übrig geblieben, mit dem man an die Vergangenheit andocken könnte. Auch bzgl. der Architektur ist keine Reminiszenz an die Vergangenheit, auch punktuell nicht, zu erwarten.
Summa: Öde, austauschbar, beliebig. Man kann nur hoffen, dass der Berlin-Boom weiter geht damit diese Klötze nicht leerstehen.