Beiträge von Felix

    Wenn sich die Politiker hier endlich mal einigen, wird Frankfurt kein Problem haben auf 1 Mio Einwohner zu kommen. Die Frage ist nur ob und wann sie sich mal einigen. :nono:

    Stuttgart hat, für mich persönlich gerade durch die Staatsgalerie, viel zu bieten, Frankfurt alleine aber auch.
    Ein großer Vorteil von Frankfurt ist aber seine Region. Denn in unmittelbarer Umgebung finden sich tolle, eigenständige Städte, die vielleicht zwar keinen Weltruf genießen, die Atraktivität von Frankfurt aber sehr steigern.


    Ob das nun viele wissen oder nicht ist doch eigentlich relativ egal. Einen gewissenn Bekanntheitsgrad besitzt Frnakfurt ja schon, eine solche Gelegenheit ist doch eigentlich dafür gemacht, eine Stadt bzw. Region ordentlich vorzustellen. Die Leute, die den Austragungsort bestimmen, werden doch über die Städte informiert, oder nicht?


    Und noch kurz zum Image: Was ist am Hub-Image so schlimm. Gefällt mir besser als mit Hitler und dem 2. Weltkrieg identifiziert zu werden.


    Aber ich sehe erlich gesagt für Frankfurt auch recht schwarz, an Stuttgart hätte ich allerdings fast so wenig gedacht wie an Leipzig.


    Brüssel als europäische Hauptstadt (bei der Gelegenheit Straßburg aufgeben) wäre vielleicht ja auch eine nette Idee.


    Die Deutsche Bank bleibt hier! Wobei ich schon schwer erschreckt war von den ganzen Deutsch Bank Sponsoren Plakaten im Guggenheim in New York. :nono:

    Ich habe vom letzten Montag noch ein Bild aus Offenbach. Richtig rein habe ich mich allerdings nicht gewagt, sondern bin am Main weitergefahren.



    Für einen Vorort von Frankfurt eigentlich nicht schlecht. Aber sollten am Kaiserlei nicht mal ein paar höhere Häuser entstehen?

    Ich kann es schon verstehen, dass man über ein großes Einkaufszentrum viel reden sollte. Gerade bei den Dinger hat es sich doch oft genug gezeigt, dass sie lieber hätten nicht gebaut werden sollen.
    Bestehende und funktionierende Strukturen sollten geschützt werden! Ansonsten werden Innenstädte zersteurt. Ich gebe zu, ich bin lokal vorbelastet und habe eine Grundabneigung gegen Malls.


    Wo ist denn das Problem das der Rest ins Umland geht? Das schöne am Rhein-Main-Gebiet ist doch, dass es eben nicht nur das Zentrum Frankfurt, sondern noch Städte wie Wiebaden (wobei die ja gerade auch ein Zentrum bauen :nono: ) , Mainz und Darmstadt gibt.


    Für das Gebiet in dem das UEC gebaut werden soll, hat es wahrscheinlich große vorteile. Die Gegend kann eine Aufwertung vertragen.


    Aber diese riesige Fläche weitere Jahre frei stehen zu lassen ist auch nicht gut. Die Parkidee ist eigentlich gar nicht so schlecht. :daumen:

    Toller Entwurf!


    Aber zum UEC im Allgemeinen: Ich war die letzten zwei Wochen in Amerika und habe oft wieder tote Innenstädte und gleich aussehende Malls erlebt. :nono: Wobei New York da eine positive Ausnahme war.
    Beim Besuch in Marburg musste ich heute sehen, dass verschiedene Läden in der tollen Einkaufstraße in der Oberstadt leer stehen. Auch hier hat man verschiedene Einkaufszentren gebaut (Naja, die Vermieter tragen vielleicht auch einen Teil der Schuld).
    Warum hat kein Lokalpolitiker vom Main-Taunus-Zentrum bei Höchst gelernt?


    Auch wenn das UEC ja noch im Zentrum Frankfurts liegt und Frankfurt einen oder mehr neue Türme bringt, bin ich mir nicht so sicher, was davon zu halten ist. Ich kann nur hoffen, fals es gebaut wird, dass es der Innenstadt oder weiter außerhalb liegende Einkaufsstraßen nicht schadet.
    Das Kino kann man sich allerdings schenken, ein Aquarium wäre vielleicht ganz nett! :daumen:

    Dafuer, dass es ein recht kleines Kino ist, finde ich es gar nicht so schlecht besucht. Im Vergleich zum Cineplex in Griesheim wirkt es sogar recht voll.


    Schoene Gruesze aus Baltimore :)

    Danke fürs Foto!


    Diese ganzen Wiesen rund um Oberrad machen sich nicht gut. Ich verstehe auch nicht ganz wieso da niemand baut (vielleicht wegen den ganzen Gärtnereien oder wer da ist?), so nah an der Innenstadt. Ein neues Wohnviertel mit etwas dichterer Bebauung würde vielleicht ganz gut aussehn.
    Da machen diese Wohnblocks einen ganz guten Anfang, das stieht wirklich gut aus.

    Ich habe schon an verschiedenen Stellen gelesen, das über das Frankfurter Kreuz die meisten Autos in Europa rollen (irgendwas mit 300.000), kann aber jetzt nur auf Wikipedia verweisen (http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main).


    1,9 Mio ist für das Rhein-Main-Gebiet denke ich die kleinst mögliche Ausdehnung. In einem weiten Gebiet, das noch immer als Rhein-Main-Gebiet gilt, leben 4,7 Mio, wobei das dann die größe von Südhessen plus Mainz und Aschaffenburg einnimmt.
    So, als Neuer im Forum durfte ich das jetzt auch mal sagen. ;) Aber ich denke es ist schwer da eine richtige Grenze zu ziehen. Wenn Frankfurt endlich durch Eingemeindung wächst, wird es vielleicht etwas leichter.

    Sorry, wenn das nicht direkt was mit dem Thema zu tun hat, aber passiert noch östlich des Main Triangels was? Also zwischen Sachsenhausen und Oberrad denke ich. Sieht auf dem Modell im moment irgendwie nach Schrebergärten und nem Sportplatz aus.
    Es macht einen komischen Eindruck das gegenüber dem Triangel gähnende Leere herscht.

    Ich denke auch mal, die wollen die gute Lage nicht aufgeben. Und in der Umgebung gibt es doch kein großes Kino als Ausweichmöglichkeit, oder? Nur die kleinen an der Hauptwache.


    Das mit dem Ton stimmt leider. Aber es gibt wenigstens einen Saal, der wahrscheinlich größer ist als dein Wohnzimmer. Innen gefällt es mir auf jeden Fall besser als in den ganzen Mutiplex-Teilen.
    Ich fah so ca. alle 2 Wochen hin, also hoffe ich mal nicht, dass die Bagger anrücken.


    Und wie gesagt, es gibt noch genug andere Gebäude in der Innenstadt, die sich nach Abriss sehnen. Da kann man den Turmpalast ja erstmal stehen lassen.


    Im Kinopolis im Main-Taunus-Zentrum werden manchmal auch Filme im Orginalton gezeigt. Außerdem gibt es noch einige Kinos, die Filme in den verschiedenen Orginalsprachen (allerdings mit geringem Englischanteil) spielen.

    In nächster Zeit wohl nicht mehr, aber vielleicht gehts irgendwann mal wieder aufwärts. Eigentlich ist es ja ganz schön, mit den vielen alten Häusern und dem Mainufer.

    Hi, ich möchte mich net unbeliebt machen indem ich alte Thread rauskrame, aber mich würde es auch ma interessieren, ob es nun noch was mit dem Turmhaus wird.


    Vielleicht würde es Höchst attraktiver machen (na ja, wahrscheinlich nicht), die Fußgängerzone/Einkaufsstraßen sind ja ziemlich am Ende.