Da bin ich ja mal gespannt! Es wäre auf jeden fall super wenn es wirklich endlich mal losgeht.
Eine Webcam für das Projekt wäre auch eine super Idee, gibt es Informationen ob so etwas geplant ist?
Da bin ich ja mal gespannt! Es wäre auf jeden fall super wenn es wirklich endlich mal losgeht.
Eine Webcam für das Projekt wäre auch eine super Idee, gibt es Informationen ob so etwas geplant ist?
Hier ist man mittlerweile mit dem zweiten Bauabschnitt ziemlich weit.
Hier sind die sich zur Zeit im Bau befindlichen Gebäude zu erkennen:
Der erste große Wohnblock (Feldbergstr. 68 - 74a) ist schon fertig, der Zweite (Feldbergstr. 76 - 80a) befindet sich im Rohbau.
Die Sonnige Au 9,7,5 befinden sich im Bau, zu Zeit arbeitet man am Fundament.
Mit den dem Senioren Wohnen (Feldbergstr. 88) wurde noch nicht begonnen, aber das wird wohl bald der Fall sein, mit dem zweiten Wohnblock wurde auch begonnen als beim ersten der Rohbau komplett war. Schätze mal das läuft jetzt wieder so.
Für Interessierte gibt es hier eine Visualisierung:
http://www.wohnpark-niederfeld…chitektur.php?h=2&p=3&u=1
Bildquelle: Diringer und Scheidel (http://www.wohnpark-niederfeld.de)
Folgende Visualisierungen sind auf der Mannheimer Morgen Homepage zusehen, hab sie hier mal eingefügt:
gmp:
https://www.morgenweb.de/polop…es/galerie_362q/image.jpg
pütz
https://www.morgenweb.de/polop…es/galerie_940q/image.jpg
staab:
https://www.morgenweb.de/polop…es/galerie_940q/image.jpg
Bildquelle: Kunsthalle Mannheim/Mannheimer Morgen
Im Moment werden riesige Flächen von der US-Armee geräumt, Benjamin-Franklin-Village steht kurz vor der Übergabe, und Funari und Sullivan-Barracks werden bis 2014 frei, wären diese Flächen nicht auch als Alternative miteinzubeziehen ?
Die ganzen ehemaligen US Flächen sind alle unpraktisch gelegen, da in BadenWürttemberg die Feuerwehr innerhalb von 10min oder so an ihrem Einsatzort sein soll und das mit dem Vögele Gelände anscheind wohl gerade so klappt. Steht auch nochmals in dem MM Artikel zu dem Neubau der Wache.
Dankeschön für die Erklärung zum Lindenhofplatz, da wäre ein Tiefgarage meiner Meinung nach auch angebracht, da der hässliche Parkplatz an der Bahnhofsunterführung ja dann auch verschwindet, mal sehen ob das dann auch gleich gebaut wird wenn der Platz gestaltet wird oder ob das nur für irgendwann geplant ist. Gibt es eigentlich Pläne da einen attraktiven "Süd-Eingang" zum Bahnhof zu bauen oder wird's da nur wie heute eine Rampe und eine Treppe zur Unterführung geben?
Über den Bau des öffentlichen Parkhauses, wenn ich das richtig erkenne auf dem Grundstück neben der neuen Bilfiger Zentrale, ist aber auch noch nichts Weiteres bekannt?
Ich persönlich finde die Höhenbegrenzung bei 46,5m liegt, meiner Meinung nach würden ein paar höhere architektonisch ansprechende Gebäude hier etwas mehr Großstadt Flair bringen.
Für das ehemalige Vögele Gelände ist doch aber seitens der Triwo AG auch Bebauung geplant, hier gab es aber bis auf den jetzt geplanten Neubau der Feuerwache keine Neuigkeiten in letzter Zeit oder?
Auf der Homepage der Stadt Mannheim wurde auch ein Artikel dazu veröffentlicht.
http://www.mannheim.de/nachric…-ins-glueckstein-quartier
In diesem wird von der Seite Bilfinger und Berger gesagt, dass das die Konzernzentrale Signalwirkung für das gesamte Quartier auch in architektonischer Hinsicht haben wird.
Man darf gespannt sein.
Hier wird als Termin für den Baubeginn Frühjahr 2016 und für die Fertigstellung 2017 genannt und dass das Gebäude eine Tiefgarage bekommt. Das Parkhaus auf dem Grundstück neben dran soll doch auch laut den bekannten Plänen ein öffentliches Parkhaus geben oder? Weiter wird geschrieben, dass unter dem neu entstehenden Lindenhofplatz eine öffentliche Tiefgarage entstehen soll.
Textauszug: "Geplant sind außerdem ein öffentliches Parkhaus in Bahnhofsnähe mit ca. 700 Stellplätzen und eine öffentliche Tiefgarage unter dem künftigen Lindenhofplatz."
Wo soll dieser Platz denn genau entstehen, am Ausgang der Bahnhofsunterführung oder dort wo die zukünftige Glücksstern Allee auf die Meerfeldstrasse trifft?
Der momentane Büroturm dürfte so 80m haben, im MM Artikel wird auch geschrieben das neue Gebäude wäre halb so hoch wie das jetzige.
Heute gibt es im Mannheimer Morgen zum Umzug von Bilfiger Berger und dem Neubau der Feuerwache Mitte zwei Artikel.
Die Feuerwache Mitte zieht auf das ehemalige Vögele Gelände in an der Neckarauer Strasse, genauer an die Ecke Neckarauer,Fabrikationsstraße, neben die BMW Niederlassung Mannheim.
Wer das alles genau lesen will hier der Artikel zum Bilfiger und Berger Neubau:
https://www.morgenweb.de/mannh…aut-auf-mannheim-1.651608
Und der zum Neubau der Wache Mitte:
https://www.morgenweb.de/mannh…ht-nach-neckarau-1.651520
Ich bin ja mal gespannt auf die ersten Visualisierungen des Bilfinger Neubaus und die der neuen Feuerwache. Hoffentlich wird die neue Konzernzentrale optisch ein Highlight im Glücksstern Quartier.
Das alte Commerzbank Gebäude in P3 ist mittlerweile dem Erdboden gleich gemacht worden. Am Bauzaun hängen Schilder von Diringer und Scheitel, die werden dann wohl den Neubau übernehmen.
Hat jemand schon mal einen Entwurf gesehen von dem was die Aachener Grundvermögen da baut?
Hat jemand Informationen wann der Abriss des Parkhauses denn jetzt wirklich mal beginnen soll?
Also am Dienstag hatte es noch geöffnet, aber war nicht mal Juni im Gespräch für den Beginn des Abbruchs?
Die Stadt Mannheim hat ein neues PDF zum 2. Bauabschnitt veröffentlicht. Es gibt auch ein paar Bilder von der Verlegung der Fernwärme Leitungen zusehen.
Gestern standen noch ein paar Details im Mannheimer Morgen.
Unteranderem soll die Baugrube rund 16 Meter tief werden und der Bunker in Q6 mittel Hilfe von Sprengungen abgerissen werden.
Kann sich jemand etwas unter dem Plan B vorstellen, falls das Bauhaus nicht vorzeitig ausziehen möchte?
Wäre es eventuell Möglich erst nur in Q6 anzufangen zu bauen?
Und wie wenn mich nicht alles täuscht befindet sich nicht im R5 Parkhaus ein Fitness Club? Würde dieser denn freiwillig seinen Platz in der Innenstadt räumen um einem Bauhaus Neubau platz zu machen?
Die WELT hat sich auch mal mit dem Thema beschäftigt.
http://www.welt.de/politik/deu…Is-ein-Riesenproblem.html
Über die Qualität des Artikels und vorallem den darunter stehenden Kommentaren kann man sich allerdings streiten.
Habe beim vorbei fahren ein paar Leonhardt Weiss Plakate am Bauzaun gesehen, übernehmen die den Strassenbau oder weis jemand wer dies macht?
ok, da bin ich ja mal gespannt ob das klappt und ob es dann mal los geht mit dem Abbruch.
In das benachbarte Parkhaus? Soll das nicht auch weg?
http://www.morgenweb.de/region…105_mmm0000002697793.html
Was steht da drin? Wir sind keine Linksammlung.
Am ehemaligen John Deere Bürogebäude in der Steubenstrasse wurde mit dem Umbau begonnen. Es wurden einige Sachen abgerissen und mittlerweile ein Turmdrehkran aufgebaut. Soweit ich mich erinnere habe ich mal gelesen, dass dort Loft Wohnungen entstehen sollen. Weiß jemand etwas genaueres?
Und um welches genau oder ist das noch top secret???
Neue Homepage ist online.
http://www.glueckstein-quartier.de/