Projekt "Quartier 15" mit 1.400 Wohnungen - Stadt versagt Genehmigung
Die FAZ berichtet heute von einem Vorstoß privater Investoren für eine Quartiersentwicklung in Praunheim (hier mit Paywall). Das Entwicklungsgebiet liegt in Verlängerung der Steinbacher Hohl, gegenüber der Raststätte "Taunusblick" an der A5. Nebenan baut gerade Instone "Wohnen am Steinbacher Hohl" auf dem Areal des abgerissenen Personal-Hochhauses des Nordwestkrankenhauses. Die Neubauten entstehen in einer alten Lehmgrube einer Ziegelei.
Auch das geplante Wohnquartier mit dem Namen "Quartier 15" soll auf früherem Ziegelei-Areal errichtet werden. Das Gebiet liegt im Bereich der geplanten Stadtentwicklungsmaßnahme Frankfurt-Nordwest. Entstehen soll ein gemischtes Quartier mit zunächst etwa 500 Wohnungen und auch Gewerbeflächen. Das gesamte Vorhaben umfasst rund 1.400 Wohnungen auf 14 Hektar Fläche. Dabei ist an einen Nutzungsmix von Wohnen, Nahversorgung und Sozialeinrichtungen gedacht. Einer der Projektentwickler, P+B aus Troisdorf, hat eine Website zu dem Vorhaben online.
Für die Bebauung eines ersten Teilgebiets reichten die Grundstückseigentümer eine Bauvoranfrage ein. Die Stadt hat diese negativ beschieden.
Laut Planungsdezernent Marcus Gwechenberger (SPD) widersprechen die Pläne dem Konzept für den "Stadtteil der Quartiere". Eine planungsrechtliche Grundlage sei nicht vorhanden, so dass das Vorhaben nicht genehmigt werden könne. Es sei nicht sinnvoll, einzelne Grundstücke aus der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme herauszunehmen. Auch sehe das Konzept der Stadt vor, den Bereich zu beiden Seiten des Steinbachs von Bebauung freizuhalten und als Grünanlage auszugestalten. Das "Quartier 15" hingegen soll an den Steinbach heranreichen.
Die Planungsidee der P+B Group, die auch ein Hochhaus mit 18 Geschossen vorsieht:
_p+b_group.jpg)
Grafik: P+B Group
Luftbild Frühjahr 2023, die Kräne gehören zur Baustelle "Wohnen am Steinbacher Hohl". Unten rechts die Mercedes-Niederlassung Heerstraße.

Bild: © Stadtvermessungsamt Frankfurt am Main



Bilder: P+B Group / Raybounce