Business Campus "Eschborn Gate"
Das oben bereits erwähnte Projekt von Art-Invest Real Estate und OFB Projektentwicklung auf dem Areal des Hellweg-Baumarkts wird konkret. Heute haben die Joint-Venture-Partner weitere Informationen zu der geplanten Neubebauung des Grundstücks Frankfurter Straße 2 - 8 vorgelegt. Die Pressemitteilung:
In prominenter Lage auf dem derzeitigen Gelände des Hellweg
Baumarktes, am Eingang zum Gewerbegebiet Süd, wird ein modernes,
attraktives Quartier mit mehreren Gebäuden und einer
Bruttogeschossfläche von über 50.000 Quadratmetern entstehen. Die Art-Invest Real Estate und OFB Projektentwicklung planen in einem Joint Venture die Neubebauung des rund 30.800 Quadratmeter großen Grundstücks, an der Frankfurter Straße 2 - 8, in Eschborn. Mittlerweile stehen weitere Details fest: Aufgrund des Standorts, direkt an der Abfahrt der Autobahn A66 nach Eschborn, bildet das Quartier „Eschborn Gate“ das Tor zu diesem Gewerbestandort. Für Eschborn Gate ist ein vielfältiger und flexibler Nutzungsmix mit dem Schwerpunkt Büro vorgesehen. Die moderne Ausstattung entspricht den höchsten Anforderungen. Das großzügige Areal wird architektonisch äußerst attraktiv bebaut, die Freiflächen des Büroquartiers laden zum Verweilen ein. Repräsentative Foyers sorgen für einen niveauvollen ersten Eindruck in den Gebäuden. Die Grundrisse der Mietflächen lassen sich sehr flexibel gestalten und in Nutzungseinheiten bis zu 400 Quadratmeter teilen. Insbesondere die gute Sichtbarkeit der Gebäude von der Autobahn A66 und die richtungsweisende Architektur werden zu einer schnellen Bekanntheit von Eschborn Gate führen. Der Standort bietet eine hervorragende Anbindung an die Autobahnen A5, A66, A648 und das Frankfurter Autobahnkreuz. Der ÖPNV ist gut ausgebaut und die geplante Regionaltangente West wird die Möglichkeiten für Pendler zusätzlich stark verbessern. Ausreichend Stellplätze werden für die zukünftigen Mieter in einer Tiefgarage und einem neuen Parkhaus zur Verfügung stehen, dabei können auch Elektrofahrzeuge an ausreichend vorhandenen Stationen aufgeladen werden. Mit der Vermarktung der Mietflächen wurde vor Kurzem begonnen. Frühestmöglicher Baubeginn für das erste Teilprojekt ist 2020. |
Auch ein Hochhaus vis-à-vis vom SAP-Hochhaus gehört zum Projekt. Ansicht von der Sossenheimer Straße:
Der Entwurf ist aus Düsseldorf, vom Architekturbüro Slapa Oberholz Kszczulny, kurz Sop Architekten. Weitere Ansichten von der Projekt-Website:
Das Hochhaus ist deutlich höher als die 43 Meter des SAP-Hochhauses gegenüber. Bei gezählten 18 Geschossen werden es um die 60 Meter sein.
Campus-Platz:
Bilder: Aire Eschborn FS2 Verwaltungs GmbH / Sop Architekten / Art-Invest / OFB