Schloss Friedrichshof, Kronberg im Taunus
Wahres, Schönes, Gutes endet nicht an der Stadtgrenze, erst recht nicht vor dem gefühlten Stadtteil Kronberg im Taunus. Kommt man von der Kronberger Altstadt, bietet sich am Ende ausgedehnter Parkanlagen ein Anblick, der beinahe wie eine Fata Morgana anmutet - ein gewaltiges Schloss im Tudorstil!

Es ist Schloss Friedrichshof, zwischen 1889 bis 1893 erbaut, der Witwensitz der ehemaligen deutschen Kaiserin Victoria. Sie war die älteste Tochter von Queen Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs, und Gemahlin des Deutschen Kaisers Friedrichs III. Auch hier die Gartenseite:

Nach dem Tod von Victoria im Jahr 1901 ging Schloss Friedrichshof an ihre jüngste Tochter über, Landgräfin Margarethe von Hessen. Dies mit der Auflage, Schloss und Parkanlagen unverändert zu lassen. Nach der Beschlagnahme durch die US-Armee im März 1945 war Friedrichshof zeitweise Residenz von General Dwight D. Eisenhower. 1953 gelangte das Schloss wieder in den Besitz der Hessischen Hausstiftung. Kurz darauf eröffnete das heute von der Unternehmensgruppe Prinz von Hessen betriebene Schlosshotel Kronberg.
Die Hofseite, mit den Fachwerk-Obergeschossen der schlichter und deutlich niedriger gehaltene Wirtschaftsflügel:

Der Herrschaftstrakt vom Schlosshof, erneut als Thumbnails (um den Rahmen dieses Threads nicht gänzlich zu sprengen), eine Gesamtansicht gibt es hier.



Bilder: Schmittchen