Was wäre denn, wenn man einen Gebäudekomplex entwerfen würde, der fein unterteilt in einzelne, verschieden gestaltete Teile hin zum Nikolaiviertel weist und die Poststraße als Fußgängerzonen fortgeführt wird, die bis zu der Passage von Radisson/SAS führt und als zentrale Erschließungsachse für die Fußgänger dient? Man baut einen großen Komplex, der durch unterirdische Gänge und eine große Terrasse miteinander verbundene Einzelgebäude umfasst. Unter der großen Terrasse, auf der alle Gebäudeteile stehen, könnte man die Bestände der Bibliothek einrichten und zur Spree hin ein größeres verglastes Gebäude als Lesesaal, das aus der Terrasse und dem Gefälle zur Spree hin mit einer Glasfront herauswächst. So könnte man eine sehr große Bib an diesem Standort platzieren, hätte darüber aber noch genug Platz auch kleinteiligere Bebauung zu realisieren.
Ich gebe zu Bedenken, dass eine rein kleinteilige Bebauung vielleicht nicht so gut zu der Bebauung auf der anderen Seite der KLS passen würde, die auch sehr große Blöcke umfasst.
Ich skizziere später vielleicht mal, wie ich das meine. Falls ich das hinkriege.