Mal ein Update aus der Weidmannstraße in Sachsenhausen (letzter Beitrag: Hier). Am Haus mit der Nummer 10 wird gerade schwer saniert und auch neu angebaut (schaut für einen Vergleich mal auf googlemaps). Wer genau hinschaut wird bemerken wie einfühlsam hier an einen Altbau angepasst wird, ohne modernen, kontrastbetrunkenen Kitsch. Ich meine dieser Trend ist an vielen Stellen in Frankfurt zu bemerken und gerade en vogue.
Außerdem ein Update aus der 49, die Rundbögen des Neubaus passen sich den Altbauten der Umgebung in einer stimmigen Komposition an und versuchen sich nicht aufzudrängen. Mit dem schön eingefassten Baum wird dies vielleicht mal ein schmuckes und verstecktes Plätzchen zum Verweilen, zB nach einem langen Tag im Waldstadion?
(Bilder sind von mir)