Oh Gott ist das wieder langweilig...
Beiträge von Nella
-
-
Heute war im Münchner Teil der SZ endlich mal wieder ein Artikel über das Projekt (Nebulöse Signale aus der Stadtverwaltung) den ich leider nicht online finde (Ausgabe Schwabing, Bogenhausen). Darin steht dass die Pläne nur noch halbherzig verfolgt werden. Der Investor möchte das Projekt weiterhin realisieren aber die Stadtverwaltung ist unentschlossen. Es soll zwar irgendwas gemacht werden weil der Busbahnhof ja auch nicht schön ist und in der vollen Größe gebraucht wird etc aber auf Nachfrage hiess es man muss jetzt erstmal neu konzipieren und vom Hotel ist nicht mehr wirklich die Rede.
-
Haben die Tuerme eigentlich alle gleich viele Stockwerke? Wenn das so geplant ist finde ich es fast schade da es sicher etwas aufgelockerter aussehen wuerde wenn die Hoehe zB zwischen 15 und 20 Stockwerken variiert..
-
Sieht super aus!
-
Hmm.. aber ist das Projekt damit definitiv gescheitert? Ich finde das kommt da nicht ganz klar so raus...
-
das ist echt traurig... Ich hoffe immernoch es kommen in dieser Gegend noch ein paar richtige Hochhaeuser dazu.. Hat jemand den Artikel noch?
-
Hoffe ich auch. Eigentlich finde ich sehen Häuser erst ab ca 120m wirklich nach "Hochhaus" aus. Drunter sind es nur etwas höhere Häuser :-). Und gerade bei einem so schönen Turm wie diesem hätte es sicher super ausgesehen.
-
Gefällt mir ganz gut mit den Arkaden...
-
Der Entwurf sieht doch ganz witzig aus... und wenigstens mal nicht nur 5-7 Stockwerke.
-
Genau das Gleiche denke ich mir auch jedesmal wenn ich ihn sehe... ich weiss nicht ob es am Design liegt oder einfach nur an der Hoehe an sich, aber der "Skyline Tower" wirkt einfach nicht wie ein Hochhaus!!
-
Ich finde es zum totlachn dass alleine das Wort "Hochhaus" solche Emotionen bei den Münchnern auslöst. Abgesehen davon dass es eigentlich ein Witz ist bei 10-15 Stockwerken von einem Hochhaus zu sprechen.
-
Waere ja toll wenn dort wirklich etwas hoehere Haeuser gebaut wuerden!!
-
Ich auch, das Hotel sieht auf den Entwuerfen super aus! Und ich hoffe dass die Gegend um das Olympiazentrum bald noch weitere moderne (und vielleicht auch hohe) Bauten bekommt!
-
und dass die Wohnhäuser die in neuen Siedlungen gebaut werden auch immer genau 5 Stockwerke haben... sowas von langweilig...
-
Da hast du Recht.
In den beiden Artikeln steht wie die Bezirksausschuesse von Bogenhausen und Haidhausen das Ensemble bewerten.
Im ersten Artikel wird beschrieben dass sich Haidhausener Lokalpolitiker beschweren dass im "Bogenhausener Tor" bisher keine Wohnungen eingeplant sind. Die Vorsitzende des Bezirksausschusses Adelheid Dietz-Will (SPD) sagt dass ja schliesslich jeder gerne in einer Haidhausener Altbauwohnung leben moechte und dass durch den Neubau eine '"aussergewoehnlich hohe Massierung von zusaetzlichen Arbeitsplaetzenin neuzeitlichem Gewerbe und Dienstleistungen" vorgesehen sind, wodurch "die Balance des oertlichen Wohnungsmarktes vollkommen aus dem Gleichgewicht" geraet und die alteingesessene Bevoelkerung verdraengt wird.
Die Haidhausener sind aber zuversichtlich sind, dass ihre Einwaende eingearbeitet werden, da auch beim Bauvorhaben in der Welfenstrasse am Ende statt nur 20% doch noch 80% Wohnungen verwirklicht wurden.Der zweiten Artikel "Niemand erwartet ein Idyll" beschreibt was der Bogenhausener Bezirksausschuss zum Bogenhausener Tor sagt. Holger Machatschek (Gruene) findet die Planung zu beliebig "einfach nur Glaskistenzeugs", die anderen haben an der Planung an sich wenig auszusetzen.. Weiter wird beschrieben dass zwar zwischen den Gebaeuden viel Gruen sein wird, und vor dem Glaskubus ein kleiner Platz entsteht aber dass wegen derVerkehrssituation nicht erwartet werden kann dass dadurch dort ein Idyll entsteht.
Die Lokalpolitiker bestehen aber auf eine Fussgaenger-Ueberbrueckung der Einsteinstrasse. Weitere Vorschlaege des BA sind Laeden und eine "Kinder-Kooperationseinrichtung" damit der Komplex lebendig wird. -
Im Muenchner Teil der SZ auf Seite S7 stehen heute 2 ausfuehrlichere Artikel zum Bogenhausener Tor. Leider finde ich sie nicht online. Manchmal unterscheiden sich die Artikel ja auch je nach Stadtteil, ich wohne in der Isarvorstadt. Leider kann ich sie nicht einscannen.
-
Ein kleiner Artikel ueber die Umgestaltung des Vogelweideplatz:
http://www.wochenanzeiger.de/article/90767.html
Bei Posts, die nur aus Links zu externen Artikeln bestehen, stets etwas Inhalt in eigenen Worten wiedergeben, bitte. Sie bleiben nicht ewig online. Besser noch: Selbst etwas texten.
-
Aber damals sah es doch noch so aus als wuerden das Wohnungen werden, oder? Jetzt scheint es ein Buerogebaeude zu sein?
-
Im vorletzten Abschnitt dieses Artikels steht dass der Baubeginn des Hotelturms wegen der Olympiabewerbung verschoben wird:
-
Auf der webcam sieht es gerade ganz spannend aus, sie ziehen glaube ich gerade den Querbalken fuer die Medienbruecke hoch...