Naja... Glas oder Beton... ich wollte eigentlich damit sagen, dass Essen immer schon modern war. In der Innenstadt sind jedenfalls auch viele Gebäude aus der Vorkriegszeit aber dennoch nicht unbedingt schön. Musterbeispiel die Post am Bahnhof. Insgesamt finde ich Essen aber besser als Dortmund, das auf jeden Fall!!
Beiträge von Booni
-
-
Also ich bin in letzter Zeit öfters in Essen und verstehe euch irgendwie nicht. Klar, Essen ist 'ne sehr moderne Stadt aber soo häßlich ist sie nicht.
Wenn man z.B. aus dem Bahnhof kommt:
- Post
- irgend so ein Kaufhaus
- Hotel Handelshof
- Börse & Haus der Technik-> Alles reine Vorkriegsbebauung, wenn auch z.T. aus den 30er Jahren (Post). Wenn man dem Kaufhaus sein Dach wiedergeben würde sähe das da schon wieder ganz akzeptabel aus.
Rekonstruieren würde ich jedoch evtl. irgendwann einmal den Bahnhof und die modernisierte Seite des Grillo-Theaters. Was auch besonders reizvoll wäre, wäre eine Rekonstruktion der 9. Mechanischen Werkstatt der Krupp-Werke, von der momentan nur noch die Fundamente erhalten sind. Wäre zwar eine riesige Halle aber sowas kann man sicher irgendwie nutzen.
Schön sind außerdem:
- Kino Lichtburg
- Dom zu Essen (leider in einem verdorbenem Umfeld)
- ein paar wenige alte Häuser in der Innenstadt
- die Stadtteile Werden & Kettwig
- einige Arbeitersiedlungen, vor allem die Margarethenhöhe
- die Villa Hügel (ehemalige Villa Krupp)
- Zeche Zollverein.... also ich persönlich empfinde Essen noch als die angenehmste Ruhrgebietsstadt (evtl. noch Mülheim an der Ruhr). In Dortmund war ich zwar noch nicht soo oft, aber die Stadt macht auf mich einen wesentlich häßlicheren Eindruck. Mittlerweile hat man ja sogar den Großteil der alten Union-Brauerei abgerissen.