Beiträge von pegasus

    Update zum Bombenfund

    Trotz Sondierungsmassnahmen im Vorfeld kam gestern (10.04.18) eine Weltkriegsbombe bei Bauarbeiten an der Borsigallee/ Ecke Wächtersbacher Straße zum Vorschein.


    Der Sprengkörper liegt auf einem seit langen unbebauten Grundstück an der Straßenkreuzung, daß jedoch täglich von hunderten Menschen überquert wird.


    Zur Veranschaulichung ein Ausschnitt von maps.google.de
    Man sieht hier sehr deutlich den Trampelpfad den die Menschen hinterlassen haben.


    https://www.google.de/maps/@50…423011,235m/data=!3m1!1e3


    Eine erste Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst in den Abendstunden des 10.04.18 scheiterte, weil der Zünder der 50kg-Bombe sich nicht lösen lies.


    In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich ein Autohändler, eine Großmetzgerei sowie ein Möbelhaus. Auch andere Büro- und Geschäftskomplexe sowie Wohnhäuser befinden sich in der Nähe.


    Die hessenschau.de berichtete heute (11.04.18 https://www.hessenschau.de/pan…rankfurt-versuch-100.html) sowie schon gestern davon.


    Eventuell befindet sich unter der gefunden Bombe noch eine weiteres Überbleibsel des 2. Weltkrieges, sodass eine weitere Entschärfung, und damit verbunden, auch eine weitere Evakuierung nötig sein wird.


    Man darf gespannt sein, was bei den Baumaßnahmen noch so alles zum Vorschein kommt, immerhin war das Gebiet auch zu den damaligen Zeiten Industriegebiet....


    -----------------
    Mod: Aus dem Projektstrang zum Riederwaldtunnel hierher verschoben.

    T-3 HUB....

    Selbstverständlich wird T-3 G als HUB-Terminal "geplant" und der öffentlich auch als solches "verkauft".
    Die Realität der Billig-Airlines sieht doch ganz anders aus Da gibt es keine Umsteiger, da steht keine Anschluss-Maschine, da gibt es bei der Buchung der Tickets keine Option mit Airline A und B und C eine Strecke zu buchen.
    Mit dem Aussteigen beim Billig-Flieger ist die Reise (für die meisten) zu Ende.
    Folglich braucht es im ersten Bauabschnitt kein PTS oder Kofferbeförderungsanlagen.
    Alles nur teure Infrastruktur die sich Fraport für den "richtigen" Betrieb aufhebt.
    Und wenn Fraport die Airlines richtig im T-3 bündelt, sprich die Airlines dort ansiedelt die untereinander die Umsteiger hat, kann die Infrastruktur auch kleiner ausfallen.

    Sperrung und der Verkehr...

    Interessant ist, daß der RMV von einer Komplettsperrung überhaupt nichts weiß.
    Da ich von OF nach Fechenheim mit dem ÖPNV täglich pendle, habe ich den RMV vor gut einer Woche mal kontaktiert, wie denn eine mögliche Ausweichroute aussehen könnte...


    Antwort: Da müssen wir mal die Deutsche Bahn anfragen...
    Nein, dort fahren keine S-Bahnen....aber 2 Buslinien sind betroffen...

    Aufzug / Rolltreppen

    Man bedenke aber die hohe Störanfälligkeit von Aufzügen (Vandalismus etc...)
    Wenn dann von 12 Aufzügen nur noch die hälfte fährt sieht die rechnung schon anders aus!


    Ausserdem möchte ich hier (Rhein-Main-Gebiet) nicht unbedingt Aufzug fahren: Meistens sind diese verdreckt, Knöpfe versüfft, ekeliger Geruch liegt in der Luft...


    Die Wiederinbetriebnahme durch den Aufzugsdienst / DB lässt ofmals Tage auf sich warten


    Wie gesagt, bei mir in der Rhein-Metropole ist das so....


    Kann sein dass die Stuttgarter (Jugendliche) sorgsamer mit öffentlichen einrichtungen umgehen.

    Also ich finde auch dass diese Diskussion ob ein Baum nun 2,5m oder 2,6m hoch ist, wird oder auch nicht endlich gut sein sollte...


    Ausserdem sollten wir wieder zum eigentlich, schönen Thema kommen: S21!


    Und noch was: Bitte nicht die Blätter der Bäumen zählen, ich wette da gibts auch die eine oder andere Abweichung :nono2: