ich vermute mal , dass die büroflächen trotzdem leer stehen
Beiträge von Eiskorn
-
-
ich denke , dass das problem nicht nur in heidelberg so "akut" ist , sondern auch in vielen anderen städten . auch in mannheim beispielsweise stehen immer mehr büroräume leer . überall hängen banner an den bürokomplexen , wo büroräume zum mieten freistehen . der viktoriaturm steht mittlerweile über die hälfte leer . und dies kam schon ziemlich rasant nach der fertigstellung der viktoriaturms . man sollte bei mannheim 21 mehr auf shopping und wohnen setzen , als auf büroflächen . angeblich sind aber schon unternehmen aus dem ausland interressiert an büroflächen von ma21 . da bin ich mal gespannt ...
-
soweit ich weis , wird daran nichtsmehr verändert
-
lasst und vielleicht beim thema "mannheim21" bleiben ^^
-
ich finds auch nicht gerade prickelnd ... aber besser als der alte karstadtbau ist es allemal . prinzipiell passt dort aber kein möbelgeschäft hin , finde ich ...
-
das ist echt schlimm . wenn man da reinguggt , sieht man noch eine alte couch aus den 70er dastehen . da bekommt man doch augenkrebs. ich habe vor längerer zeit gelesen , dass sich der mieter bzw. der hotelleiter nichtmehr auffinden lässt , desswegen kann die stadt da momentan nicht viel unternehmen.
-
also ich denke , dass der bau der stadtkante im endeffekt nicht so viel lärm verursachen wird. ist ja doch ein paar meter entfernt . nur die straßenbaumaßnahmen könnte etwas lauter werde . zumindestens denke ich das...
-
ohja , da muss ich dir zustimmen ... und diese frage wollte ich eigentlich auch mal stellen . das ding gehört doch abgerissen .
-
den ersten satz versteh ich nicht ...^^
-
weis jemand bisher schon was neues über ma21 ? die homepage verändert sich irgendwie auch nicht wirklich ...
-
unvorstellbar wieviel bürokomplexe fast leer stehen . und es werden mehr und mehr und mehr gebaut ... deutschland - bürokratenstaat
-
schöne Bilder , danke dafür !
die kommen ja recht gut vorran
-
Wenn die alten Lockschuppen erhalten bleiben , stehen die dann zwischen den modernen Bürogebäuden rum?
-
-
ich muss mal schauen ob ich das zeitlich hinbekomm . sieht warscheinlich eher schlecht aus . falls es doch klappen sollte , werde ich natürlich davon berichten
-
am mittwoch , den 10.02. kann man sich im mafinex technologiezentrum einen vortrag zum bebauungsplan anhören . könnte recht interessant werden . auch die seite "mannheim21.de" könnte dann endlich mal in schwung kommen .
-
wäre eine idee. heute kam sogar ein bericht auf SWR über den Flugplatz .
ich bin mal gespannt , wie das ganze weiterläuft . ich würde mich sehr freuen , wenn wir einen größeren flughafen bekämen . soweit ich weis hat unsere region als einzigste unter allen metropolregionen keine "gescheiten" regionalflughafen . -
Scheint endlich richtig loszugehen =) bin echt gespannt , wie der das mit dem Verkehr so geregelt wird , da ich selbst die Fressgasse oft befahre .
-
Dann leg mal los =) ich weis da garnicht soviel . Nur, dass vor etlichen mal eine U-Bahn geplant war , diese wurde doch nie richtig angefangen . Die einzigste U-Bahn Haltestelle war wohl die Haltestelle Dahlbergstraße .
-
achso, danke für die info . mannheim könnte diese summen sicherlich nicht von alleine aufbringen .