Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemals einem Seehaus-Besucher der mittlere Ring aufgefallen ist.
Erstens sind zwischen Ring und Biergarten das Restaurant und WC-Gebäude sowie im Vergleich zu anderen Ring-Abschnitten reichlich Platz zwischen Straße und Menschen und zweitens ist der Pegel im Biergarten um ein Vielfaches höher als das Rauschen der Autos im Hintergrund.
Mir ist es nur auf einer lärmtechnisch ungünstig gelegenen Parkbank fernab vom Trubel störend aufgefallen und natürlich gibt es in beiden Teilen des englischen Gartens mehr als genug Platz abseits des Lärms.
Insofern muss ich LugPaj also absolut recht geben.
Ein Tunnelausbau sollte vorerst nur dort stattfinden, wo auch lärmgeplagte Anwohner entlastet werden.
Eine schlimmere Stelle als zwischen Dachauer- und Leonrodstraße, wo Neuhausen regelrecht zerfetzt und eine Prachtallee zerstört wurde, die nun im Lärm- und Feinstaub untergeht, fällt mir aktuell gar nicht ein. Solange da kein Tunnel in Sicht ist, sehe ich woanders erst recht keinen.
Früher war die heftigste Stelle der Petuelring und das Ergebnis nach Bau des Tunnels hätte mMn eigentlich selbst den hartnäckigsten rot-grünen Stadtrat nachhaltig von der Notwendigkeit weiterer Tunnel überzeugen müssen. Scheinbar sind denen aber ihre politischen Querelen wichtiger als das Wohl der Einwohner Münchens.