Neue Details zu Pfusch am Bau
Heute möchte ich einmal auf ein paar Deteails hinweisen, da dürfte auch dem letzten noch die Freude an der Sanierung vergehen:
In meinem Beitrag hier hatte ich ja bereits gezeigt, wie die Ausführung lieblos vom Muster abweicht. Aber das ist noch lange nichts gegen das, was jetzt kommt:
So sah das alte Pflaster aus. Es sollte ja nur erneuert werden, das Muster bleibt gleich:

Und in der Übersetzung auf die Neupflasterung sieht das dann so aus:

Einziger Unterschied ist der "Mediakanal". Ein mit Metallplatten abgedecktes Rinnensystem, damit die Kabel und Schläuche bei Veranstaltungen darin verschwinden können. Der Mittelstreifen heißt natürlich Mittelstreifen, weil er in der Mitte liegt.
An manchen Stellen der Zeil sieht das dann aber so aus:

Man hat den Mediakanal gesetzt und dann "dummerweise" die Steinreihe an der falschen Seite angesetzt. Ohne Probleme erkennbar an den Abständen zu den Baumkreisen.
Aber die Pflasterfreunde sind ja nicht doof. Irgendwann hat man es gemerkt und die Sache ausgeglichen. Das sieht dann so aus:

Und hier ist die Stelle, wo man es gemerkt hat:

Ich bin entsetzt über sowas. Bin mal gespannt, ob die Stadt es ändern lassen will, oder mit ner Ausgleichszahlung zufrieden ist. Immerhin ist alles schon fertig verfugt.
Zum Abregen habe ich noch ein paar weitere Impressionen. Hier der Platzbereich vor dem Pavillion:

Man sieht, der Mittelstreifen setzt sich auch hier fort. Am Rand befinden sich auch Entwässerungsrinnen, aber ohne begleitendes Steinmuster.

In Übrigen finde ich das Basaltpflaster am schönsten, wenn es noch nicht verfugt ist. Diese Schlieren beeinträchtigen die Wirkung der Steine sehr.

Ansonsten gehen die Arbeiten gewohnt langsam voran. Hier eine Aufnahme vor dem ehemaligen Ammerschläger:

Und in der Großen Friedberger sind auch schon die ersten Platten verlegt. Eigentlich eine bessere Müllhalde:

Hier vor dem DM-Markt:

Es wird überall von neuem angefangen. Hier droht das nächste Unheil. Wie werden die Schnittstellen aussehen, wo die Bereiche sich treffen? Wahrscheinlich wird es eine Querfuge im Plattenbelag geben.
Alles in allem hätte ich für diese hochgelobte Sanierung mehr Präzision erwartet. Ich denke nur an die Aussage: Jeder Stein ein Unikat! Und dann sind die nicht einmal fähig, das Muster durchgehend einzuhalten.
Wir dürfen gespannt sein. 