Vorschlag Neuordnung
Anbei mein Vorschlag zur Neuordnung des Areals:
https://model2.de/light/5666/danzigerplatzkopiepjoz.jpg
Luftbild: Vermessungsamt Frankfurt, Grafik: PornoPuma
Rot: Linie 11 (Straßenbahn)
Türkis: RE-Linie 50 (Frankfurt-Hanau-Wächtersbach-Fulda)
Gelb: Hauptstraßen
Beige: Nebenstraßen
Der Vorschlag würde ein Optimum im ÖPNV liefern. Man hätte keine Laufwege mehr, sondern zu allen Verkehrsmitteln nur noch eine Umsteigestelle: S-/U-Bahn, Straßenbahn und Regionalverkehr. Alles wäre in der Unterführung gesammelt. Dabei wäre es natürlich noch besser, wenn man die Hanauer Landstraße ebenfalls durch diese Unterführung der DB-Gleise führen könnte. Den zweiten Personentunnel zu den Gleisen der Bahn könnte man schließen. Durch den Wegfall einer Straßenbahnhaltestelle könnte die 11 weiter beschleunigt werden. Auch die Buslinien könnten direkt an der Nordseite des Platzes halten oder eine Vorfahrt über den Platz bekommen.
Und endlich würde der Danziger Platz wieder mehr Personen statt Autos sehen. Wenn er neu gestaltet ist und an den Rändern auch wieder Nutzung in Form von Läden und Cafés zu finden ist, wird der Platz bald wieder Quartiersmittelpunkt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass der Tengelmann aus dem viel zu kleinen Ladengeschäft in der Hanauer hier her zieht. Und die Wohnbebauung am nördlichen Rand könnte dann nach und nach ersetzt werden.
Der Weg vom Umsteigeknotenpunkt zum EZB-Turm wäre insgesamt ca. 450 Meter. Wobei ich bezweifel, dass alle EZB-Mitarbeiter die Bahn nehmen. Schön wär´s. Die Grusonstraße ist übrigens nur ca. 100 Meter lang.
Wenn die Alte Feuerwache endlich bebaut würde, dann wären auch wieder genug Menschen da, um den Platz zu nutzen!