Ich möchte hier auch mal was klarstellen. Erstmal bin ich auch eindeutig für die Stadtbahn, allerdings hoffe ich, daß man so vernünftig plant, daß man nicht irgendwo versucht eine notwendige zukünftige U-Bahn-Strecke durch die Stadtbahn zu ersetzen. Man muss die Stadtbahn mit Bedacht einsetzen, eben dort, wo die Buss überfordert sind, man muss neue Querverbindungen schaffen. Aber der weitere Ausbau des U-Bahn-Netzes darf nicht mit Verweis auf die Stadtbahn unterbleiben.
Ich lese hier immer wieder diesen polemischen Unfug über "Hamburg als autofreundliche Stadt". Jeder, der in Hamburg schonmal Auto gefahren ist, würde sich zu so einer Aussage nicht hinreissen lassen. Also bitte nicht irgendwelche Aussagen machen, die absolut nicht haltbar sind. Und schon gar nicht so seltsame Vergleiche: Hamburg ist ja so autofreundlich, die doofen Autofahrer können doch auf ein bißchen Autofreundlichkeit verzichten, dafür wird dann der ÖPNV besser. Ich als sowohl Autofahrer als auch als ÖPNV-Nutzer plädiere für eine vernünftige Balance. Und genau hier liegt der sprichwörtliche Hase im Pfeffer bei der Argumentation einiger. Hamburg ist nämlich kein Stück Autofreundlich, um genau zu sein ist mir persönlich keine deutsche Stadt bekannt, in der das Autofahren noch unangenehmer ist. Und ich bin schon in einigen deutschen Großstädten Auto gefahren, das könnt Ihr mir glauben.
Was Hamburg braucht ist also ein abgestimmtes Konzept: Besserer ÖPNV heißt natürlich auch, es gibt weniger Strecken, für die man unbedingt das Auto nehmen muss. Sofern das möglich ist, tun das nämlich sehr viele, ich auch. Aber die Straßenführung für Autofahrer muss auch freundlicher gestaltet werden. Es hilft nicht immer zu behaupten, Hamburg sei eine autofreundliche Stadt, obwohl das nicht mal in Ansätzen stimmt. Die Straßen sind ständig verstopft, teilweise gibt es eine nicht nachvollziehbare Straßenführung. Man kann das eine also nicht ohne das andere betrachten. Mehr ÖPNV ist sicherlich richtig, darunter sollten aber die Autofahrer nicht noch mehr leiden. Mit einem intelligenten Verkehrsleitsystem und ein paar gezielten Ausbaumaßnahmen ließen sich sicherlich schon einige Probleme lösen. Und ein Tunnel unter der Alster wäre sicherlich auch nicht das Dümmste, da dies ein absoluter Engpass ist.