Eine sehr interessante Frage, die wohl hier noch gar nicht besprochen wurde.
Aber bei all der Büroknappheit in Frankfurt sollte es doch eigentlich kein Problem sein einen Mieter zu finden
Beiträge von chubby
-
-
Ja, den Laden #25 in der myZeil.de Nummerierung meine ich. Der sollte von der Fläche her auch für einen Hollister passen. Das bißchen biba #24 kann da ruhig bleiben, fällt ja gar nicht auf ...
-
Meine Favoriten, die als nächstes die Segel streichen werden sind Odlo, Marlboro Classics, S. P. Rich, Scout, Run² und Jansen Soup! Auch wenn es mir schwer fällt, aber ANSON´S zählt für mich auch als Ausstiegskandidat.
Ich glaube mit Jansen Soup hast du schon den ersten Treffer gelandet. Der Laden im 4. OG ist dicht. Bei Odlo, Marlobor, Scout glaube ich es nicht, da stehen zu große Marken hintendran, denen Präsenz wichtig ist.
Für den Hollister-Laden habe ich das noch freie Ladenlokal im EG in Verdacht. Das bekommt gerade auch schon eine braune "Fassade".
-
Jumeirah wird Betreiber des Hotels im PalaisQuartier.
Siehe hier: http://www.deutsches-architekt…thread.php?t=3014&page=81
-
Aus Hotelierssicht finde ich das Jumeirah-Projekt als eines der schwierigsten Lösungen die man sich hätte raussuchen können - und dies in vielerlei Hinsicht!
- 5* Hotels gibt es in Frankfurt ja noch nicht genug ... und mit Mandarin, Hyatt und einem Shangri-La was in Planung ist, wird es noch mehr werden. Marktverdrängung und Präsenz ist das was hier zählt. Glaubt nicht dass auch nur eins dieser Hotels eine Auslastung haben wird, die einen gut profitablen Hotelbetrieb erlauben. Wenn es für meinen Stammgast kein "xy Hotel" gibt, geht er zur Konkurenz, und das geht nicht ... womöglich übernachtet er dann ja immer bei denen ...
- Die hohen Messepreise in Frakfurt dienen nicht der Bereicherung der Hotels sondern sind die einzige Möglichkeit die restliche Saure Gurkenzeit zu überbrücken um am Ende des Tages seine Mitarbeiter und Rechnungen zahlen zu können
- Der Preiskampf ist gerade zur Zeit wieder mal imminent und ist ein Desaster für die unterrangigen Kategorieren, wobei dort gerade die 4* Hotels am meisten zu kämpfen haben. Wozu in ein 4* gehen wenn ich für ein paar Euro mehr auch ein 5* haben kann -> auch hier Verdrängung um ein Stück vom Kuchen zu bekommen
- Service wie in Dubai wird es in Deutschland nicht geben, Personalkosten erlauben dies nicht, von der Mentalität abgesehen, die kann man ja noch 'wegtrainieren'. Aussereuropäische Gäste, die dies schätzen, werden langfristig einen Service kennenlernen, den sie sich so nicht vorgestellt haben ...
Nichtdestotrotz viel Erfolg für Jumeirah - kein einfaches Projekt
-
Toyoko Inn am Hauptbahnhof - 425 Zimmer
Ein Projekt, welches schon länger in der Pipeline ist, scheint neuen Schwung zu bekommen, das Toyoko Inn in der Nähe des Hauptbahnhofs. Ursprünglich mit 160 Zimmern geplant sollen es nun 425 Zimmer werden.
Entstehen soll das Gebäude in der Stuttgarter Strasse, ich denke mal dass es das freie Grundstück ist, wo ehemals die Ryanair Busse gehalten haben, in Angrenzung an das Grundstück des Behördenzentrums.
-
Gibt es eigentlich schon News zu neuen Shops? Im UG wird wohl am 2. April der RENO eröffnen, und der Scout/4YOU Laden ist wohl auch in Kürze offen.
Was kommt neben den Napapirij Laden? Das sieht mir auch nach Outdoor aus ...
-
Ein InterConti Schriftzug wird es wohl nicht werden, dafür platziert sich diese Marke momentan zu sehr im Luxussegment - siehe InterContinental Köln, Düsseldorf, Berchtesgaden oder London Park Lane, die die neue Generation von InterContinetal Hotels repräsentieren. Das typische Business Hotelprodukt, wie es vielleicht im Haus in Frankfurt im Einsatz ist, ist eher nicht mehr das Zukunftsmodell von IC. Ein Crowne Plaza könnte es werden, wobei da wohl noch eine andere Immobilie in Bahnhofsnähe im Gespräch sein soll (nur Hörensagen, keine Quelle, leider)
-
Guter Tipp! Penta ist auf dem Vormarsch und Frankfurt wäre in der Tat ein gutes Pflaster für ein Flagship. Und da Penta wohl eher nicht selbst baut, sondern Hotels betreibt, warum nicht.
-
das stimmt schon, die genannten Faktoren hätten sicherlich Potential, ich denke mal was widerspricht ist die Zimmergröße, die lt. Angaben einem 4-4,5 Sterne Hotel entsprechen sollte. Und die großen Marken platzieren ihre hochwertigen Marken eindeutig über diesem Standard. Die noch fehlenden Hyatts, Mandarins & Co. passen nicht in den Turm und planen ohnehin separate Projekte.
-
Generell ist das Ergebnis sehr schön geworden, auch wenn an vielen Stellen noch kleinere Fehler erkennbar sind, aber das finde ich in Ordnung, weil es ein Einkaufszentrum und kein 5 Sterne Hotel ist und man eben unbedingt fertig werden und eröffnen musste.
Diese Aussage finde ich sehr passend - es ist nun mal ein EKZ und diesem Umstand trägt z.B. der Bodenbeleg z.B. auch Rechnung. Wie man sieht müssen da auch mal 140.000 Leute am Tag durch. Lasst mal Weihnachten kommen ...
Übrigens habe ich in einer Veröffentlichung des dfv gelesen, dass selbst am Sonntag 40.000 Besucher in myZeil waren.
http://www.cafe-future.net/aktuell/news/pages/16847.html - Artikel zum coa
- Im Bereich EG beim Treppenhaus 7 (Nordseite) ist der Ausgang des Treppenhauses direkt an einer Engstelle und dennoch wurde genau dort noch ein kleines Cafe hingesetzt und 5m links davon kommt eine Rolltreppe runter. Das kann im Brandfall schon Probleme verursachen...
- Der Saturn ist viel zu groß. Natürlich ist es ein Ankermieter aber er nimmt ein komplettes Stockwerk ein und erstickt auf diese Weise sämtliches Flanieren auf dieser Ebene. Die Etage ist ziemlich leblos....Die ganze Rolltreppen und Treppeführung macht mich verrückt. Kein Mensch weiss wo die Treppen rauf und runter führen, und irgendwie ist das auch jedes Mal anders wenn ich dort bin ...
Gerade bei großem Andrang wir es schon arg eng und die Leute stehen sich im Weg rum und rennen sich über den Haufen, nicht auszudenken was in Panik passiert, die Notausgänge sind ja schick verkleidet und nicht wirklich als solche zu erkennen. Im schlimmsten Fall lassen die Sicherheitsmitarbeiter die Leute noch nicht mal in die Treppenhäuser rein, weil sie nicht merken dass ein Notfall ist -
hm, ich arbeite selbst in der Hotelbranche und es wundert mich, dass noch nicht wirklich etwas durchgesickert ist, wer sich im Turm breit machen könnte.
Mein Tipp liegt in Marken der Gruppen Accor Hotels (Novotel, Mercure) oder Rezidor (Park Inn, Radisson). In meinen Augen haben alle weiteren großen Ketten schon ein ähnliches Objekt im Angebot oder Planung in Frankfurt.
-
Exklusive Geschäfte
Aber die Läden, die im Einkaufszentrum vertreten sind, sind deutlich ...Exklusivität ist immer so eine Sache und impliziert ein Nichtvorhandensein in einem abzugrenzenden Gebiet.
Hollister wäre in Deutschland sicher exklusiv, auch wenn es in den USA in jeder kleineren Mall vertreten ist. Übrigens ist Abercrombie & Fitch dem Mallkonzept ganz und gar nicht abgeneigt (ebenso wie die anderen Spin-Offs Gilly Hicks und Ruehl) und den NYC 5th Avenue Shop ist eher die Ausnahme.
Ansons's ist übrigens keine Tochter von P&C, hat aber teilweise die gleichen Gesellschafter und mitunter auch gleiche Lieferanten (selbst die Kulis an der Kasse ...). Anson's ist in meinen Augen ein netter Laden, auch wenn es vieles auch bei P&C gäbe, aber es ist halt für mich als Mann überschaubarer
Im UG, im Prinzip im Dreieck mit dm und REWE vermute ich habitat, da auf den Plakaten Möbel & Deko eingezeichnet ist. Falls Hollister kommen sollte, gäbe es auch hierfür noch Flächen.
Ich habe in einem Forum eine Mail von Hollister aus Januar gelesen, dass man in Frankfurt keinen Shop plane. Auf Mails von 'Hotlines' gebe ich aber ehrlich gesagt nichts ...
Nun noch etwas zu den 'Verkehrsführungen' im myZeil: Die Fahrtreppenschaltung wie am Eröffnungstag ist wohl eher ungeeignet, führt doch die große Rolltreppe von unten, nicht nach oben ins 4. OG. Ansonsten sind Rolltreppen gebündelt in beide Richtungen geschaltet, so dass der Tross sich erstmal durch den ganzen Laden schieben muss um zum Gegenbündel zu laufen. Die Treppenhäuser waren zuerst tabu, wurden dann aber später von den Menschmassen erobert! Mein Tipp: Nutzt die Rolltreppen in bei Anson's oder s'Oliver ... die sind leerer ... zum Saturn gab es nur 1 Rolltreppe heute !!!
Ansonsten ist das ganze Center absolut einen Besuch wert und ich freue mich auf das was noch kommt. Für baldige Besucher: etwas Geduld mitbringen ..