Beiträge von JoshuaTP

    Ich komm jedes mal ins schwärmen wenn ich mir hier neue Bilder angucke. Leipzig ist eine wahre Schönheit :) ..Eine frage an Tyron, ist das Bild von einem Wohnhochaus geschossen? Oder ist das eine natürliche Erhebung ?

    Oh das wär natürlich schlimm wenn das wandgemälde nicht gerettet würde.. Ich hoffe es findet sich ein käufer dafür der die demontage bezahlt.. Aber für mich ist der abriss eine erfreuliche nachricht.. Platz für einen tollen neubau =).. Ich hoffe mit dem Alexanderplatz passiert noch zu meinen lebenszeiten etwas, will das schon noch mitbekommen *g*

    Ich war regelrecht geschockt alsi ch das las! Aber wie viele hier schon beobachtet haben handelt es sich ganz sicher nur um ein druckmittel auf den Senat für mehr gelder. Das wär ja wirklich ein skandal 2 u-bahnlinien einfach zu schließen..


    Was ich jetzt zur U4 sagen wollte. Viele sagen zwar sie sei u-bahn unwürdig aber ich muss jedesmal beobachten dass diese Strecke im berufsverkehr sehr wohl gut benutzt wird. Zum einen ist es die praktischste anbindung vom nollendorfplatz zum ring und umgekehrt von der eckte innsbrucker zur U2 ohne umstände und in kurzer fahrzeit zum anderen diese umsteigemöglichkeit zur U7 Insofern bin ich ein absoluter fan geworden. Jeweils nur 2 wagons zu nutzen ist doch völlig rentabel dann. Manche sagen es sei nur ein prestigeobjekt aus vergangenen zeiten, aber jetzt wirklich mal betreffend der anwohner betrachtet ist diese strecke schon notwendig und praktisch!.. Es wär echt ein absoluter verlust in meinen augen würde diese geschlossen werden


    Wenn es Protestaktionen geben sollte im falle einer schließung dann bin ich dabei haha

    Ach ich liebe dieses Projekt danke für die Bilder. Was ich irgendwie faszinierend finde (es wirkt zumindest auf dem letzten bild so) ist diese Dichte dadurch dass die Gebäude auch relativ hoch sind dafür dass sie so nah beieinander liegen. Das wird mal ein tolles Quartier zumal es endlich mal einen vernünftigen Übergang richtung Alex schafft... Gefällt mir jedenfalls durch und durch bin gespannt auf die Wirkung mit der Fassade

    Hm witzig dass das areal hier wieder thematiesiert wird habe mich eben gefragt was damit eigentlich ist. Ich frage mich erstens was mit dem hier auf den bilder nvon Beggi links zusehenden "gebäude" ist. Also wann wird das wohl endlich mal gebaut. Diese Fassade is schon so aktzeptiert (selbst von mir) dass man sich beinahe nicht mehr vorstellen kann dass da ein Gebäude hingehört haha. Ich glaube die investoren gehen da auch einfach dran vorbei und gucken sihc lieber was anderes an aber mich ärgert das schon ein bisschen ich finde darüber auch echt nichts aktuelles im internet.


    Und das Werheim-Areal? Steht da nicht groß 2009 hinten drauf auf dem Plakat. Da bewegt sich auch nichts.. Es wirkt nur immer so trostlos wenn man am leipziger platz vorbei die leipziger straße runter fährt und dann diese riesen Brachfläche sieht.. Ich denk mir jedes mal in dem moment berlin braucht wohl doch noch eine weile

    Na das is ja ma wieder großartig.. die verbindungen sind echt mies.. hmmm ich meine ok dann passiert das halt im laufe der jahre etappenweise mit den anbindungen aber ich find das schon ein wenig peinlich dann zur eröffnung.. aber im grunde genommen heißt das ja nur dass alles beim alten bleibt.. also mit der verkehrsanbindung, denn heute isses ja auch schon ein riesen akt in die stadt zu kommen


    Ich find das mit dem bahnhof ganz schön beeindruckend.. 600 millionen..ich frag mich immer wie diese summen zustande kommen, wieviel hat denn unser hauptbahnhof gekostet? Außerdem macht das ja die geplante summe für das schloss 500 mio sehr unrealistisch :)

    ^
    Ich denke das liegt vorallem daran, dass Stadtplanung/gestaltung zu einem empfindlichen Thema geworden ist.. Vorallem in der Stadtmitte und man es nicht mehr einfach so zulässt/zulassen will dass die umgebung mit willkür gestaltet wird sondern mit einem sinnvollen konzept..


    Soein interesse kann man ja nicht nur vereinzelt erkennen sondern in breiten massen (man siehe die Protestbewegungen bei Mediaspree, Tempelhof)


    Innerhalb eines Threads bitte möglichst wenig zitieren. Der Strang ist sonst mühsam zu lesen, weil Dinge sich wiederholen.
    Bato

    Urbanist.. Also erstmal.. Wenn man von dem einen spricht schließt das das andere nicht gleich aus.. ich sag nicht dass diese architektur nun das maß aller dinge ist,aber ich sehe wie sie sich in unserer heutigen gesellschaft durchsetzt und ich beobachte mit großem interesse dass sie gut ankommt.. und das tut sie auch bei mir.. Und ob man den vergleich mit speer nun hören kann oder nicht, die architektur lehnt in meinen augen stark daran an und ich finde das nicht schlimm weil es letztendlich ein ganz eigener neuer Stil ist den man schon jetzt interpretieren kann wie Andi_777 es gemacht hat. Und speers Architektur ist genauso eine deutsche bautradition wie die Moderne/Bauhaus.. Wie gesagt das eine schließt das andere nicht aus.


    Ich find es ein bisschen albern die deutsche architektur im internationalen vergleich nun nieder zu machen.. Vllt hast du speziell jetzt eine intensive abneigung gegen diesen neuen Stil aber ich würde gerne wissen was im bereich stadtplanung im ausland soviel besser läuft.. gerade soein bau wie hier in dem Thread vorgestellt hätte keine chance im internationalen vergleich, weil er belanglos ist. Er hat einfach keine Ausstrahlung..


    Im übrigen.. Ich sagte ja bereits, berlin sei eine chaos city und ich schätze sie auch dafür..aber man muss beachten dass soeine entwicklung (in richtung ruhe) ja nicht erwzungen wird sondern aus sehnsüchten entsteht ..und ich kann es SOOO gut verstehen das berlin sich nach ruhe sehnt, zumindest in bestimmten bereichen.. Und diese entwicklung dahin wär früher oder später eh eingetreten.. Berlin hatte vorher ja kaum eine chance sich zu erkennen.. Und man sollte diese entwicklung jetzt nicht als negativ darstellen sondern sich eher freuen, berlin wird seinen weg finden interessant zu bleiben in seiner vielfältigkeit aber dennoch ein gewisses leitmotiv zu haben.. Ich mag es nicht wenn leute sagen Berlin sei dann keine Metropole mehr.. Paris und London haben auch einen gewissen Kern der nach außen strahlt und leben aber auf der anderen seite von ihrer vielfältigkeit was eine metropole ausmacht (aber das schweift auch nu vom thema ab wollte das nurmal dazu gesagt haben)

    Du hast es erfasst ;) sowas wie in der Friedrichstraße bsp Upper Eastside.. Aber sowas gibts nicht nur da sondern entsteht jetzt überall in deutschland.. Und was ich daran so toll finde ist dass das wirklich ein deutscher stil ist (speers architektur ging in die richtung) was nun vllt n bisschen unvorteilhaft als vergleich klingt aber in die richtung ging die deutsche architektur ja auch schon bevor hitler..dieses geradlinige klare elegante.. Heute ist der stil nur noc hviel feiner und ich find das unglaublich schick und zeitlos..


    EDIT: Das soll aber nicht heißen dass ich was gegen richtig außergewöhnliche architektur habe, ganz im gegenteil, aber dann bitte mit konzept ;) Dieses hier hat kein Konzept

    Sorry aber da muss ich jetzt zu Stellung nehmen denn es geht keinesfalls darum historisierend zu bauen. Es geht darum vorausschauend zu denken und mit soeiner extrem zeitgenössischen architektur wie dieser is keinem geholfen denn dieser bau sieht schon jetzt extrem veraltet aus und wird allen in ein paar jährchen schmerzen bereiten wenn man sich das betrachtet.. tuts bei mir ja schon jetzt extrem.. Das klingt vllt übertrieben aber ist meiner meinung nach genau das worum es geht..


    An einer Stelle wie die Stresemanstraße gehören zeitlose schlichte bauten.. Und es gibt immoment einen Stil in der Architektur der hervorragend geeignet wäre.. Es ist kein historismus wie du es nennst, es is vielmehr eine typisch deutsche Architektur, die klar gegliedert ist, gerade strukturen aufweist, elegant wirkt aber dabei nicht übertreibt. Unsere nachkommen werden uns für den aktuellen Stil danken..


    Sowas wie dieser Bau hier nun ist aber wirklich Rückständig.. und das argument es muss sich in die Umgebung einfügen is sehr wohl berechtig. Berlin ist eine Chaos City ja..Und irgendwo schätz ich sie dafür auch, aber ich würde es begrüßen so wies ja nun auch passiert das man sich endlich gedanken macht wie eine sinnvolle stadtgestaltung aussehen kann..und das tut man nun und das ist gut so.. das spiegelt auch die aktuelle architektur wieder.. Man kommt allmälig zur ruhe.. Ich bin echt enttäuscht dass soein bau genehmigt wurde denn der Potsdamer Platz braucht ein passendes umfeld und keine funktionelle kontänerumgebung

    Ich liebe dieses Gebäude! ..Ich werd nächste woche mal hingehen und mir das von innen anschaun.. Diese weichen rundungen das is super.. Hätte n bisschen größer ausfallen können alles :D aber das entspricht ja irgendwie der umgebung mit diesen ganzen einzelnen häusern.. Genial find ich ja auhc die blaue schrift oben..also diese leuchtwerbung ..

    Kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen! Mir gefällt das Alexa auch. Und ich hoffe dass wie "mescha" schon sagte bald ein neuer Anstrich folgt, denn genau das sag ich auhc immer, es würde viel eleganter wirken mit einem helleren ton in richtung sandstein...


    Dieser glasige Entwurf der hier vorgestellt wurde gefällt mir überhaupt nicht.. Zu unspektakulär und vorallem nerven mich Glasbauten... will das auhc nicht veralgemeinern aber die Zeit is vorbei in meinen Augen..

    Immer diese Anwohner die dann irgendwelche projekte blockieren lol mich nervt das so dermaßen. Also wer heute noch in Mitte an der ehemaligern Grenze lebt und nicht checkt dass sich die Stadt entwickelt und die letzten lücken schließen wird ist selber schuld.. Sorry aber genauso weiß ich als Mensch der ein bisschen nachdenken kann dass ich nicht üfr immer in einer Platte am Alex wohnen kann weil die dinger irgendwann abgerissen werden.. Und genauso ziehe ich nicht in ein Dorf am Flughafen weil es immer wahrscheinlich ist dass dieser irgendwann ausgebaut wird..


    aber naja..

    Hausschwamm


    Haha deine Ironie findi ch witzig! ..Ja recht hast du wir sind bedient damit im Ruhrgebiet! hehe ..Und ich bin kein absoluter fan von den 50ern..Deshalb liebe ich ja auch Berlin und kann NRW nicht ab weils da nämlch hässlig ist ^^.. Aber als Berliner hab ich festgestellt (wie gesagt, erst jetzt beim Abriss) dass diese Gebäude doch eine positive ausstrahlung haben können.. Ebenso gefällt mir das Kranzler Eck und Karstadt Sport.. und das gebäude neben dem Concord Hotel! ..Ein bekannter aus NRW meinte mal das solle alles abgerissen werden da war ich echt bestürzt^^.. Berlin hat kaum noch solche bauten also werden sie in meinen auge nzu exoten mit Ausstrahlung und man erkennt bzw. ich erkenne endlich ihre ästhetik..


    Wenn mir dann jemand mit nem Kasselpanorama kommt muss ich echt schmunzeln^^.. Das is ne starke übertreibung das als vergleich heranzuziehen =P


    Aber wie gesagt.. Ich stimme ja eh dem zoofenster zu..nachwievor.. Und ich stimme Hausschwamm übrigens auch zu dass der bau eher das absolute mittelmaß ist in den renderings und erst wirken wird sobald der atlas tower steht den ich vom entwurf her sehr sher interessant finde..

    Hmmm leute also ich versteh euch ja ..Und das Zoofenster kan neine bereicherung werden wenns in echt auch wirkt.. aber ich verstehe auch diejnigen die sagen dass das schimmelpfenghaus charme hat! .. Den charme hab ich nämlich auch erst jetzt entdeckt wos abgerissen wird.. diese schlichtheit.. in MEINEN augen hat das eine gewisse eleganz und einfach BRD charme.. Das hat man vergessen zu schätzen weil mans von überall kennt.. Aber in berlin is das doch eher ne seltenheit geworden ..


    Ich hasse die 70er Jahre architektur aber das Schimmelpfeng haus stammt ja auch aus den 50er jahren und ich finde wirklich 50er jahre bauten haben einfach was.. Man sollte die nicht einfach rücksichtslos abreißen alle und das wird auch hoffentlich der letzte abriss am Kudamm sein..


    Dennooch..ich will nochmal betonen dass ich die hochhäuser da für eine positive entwicklung halte!

    Danke für das Video!.. Ich find den bau toll, hat echt klasse irgendwie.. Ich beneide die leute die da wohnen können XD Und jetzt hab ich auch endlich mal erfahren wie die das lösen dass da kein krach herrscht in den luxuswohnungen, so direkt an der u-bahn..


    Freu mich auf den bau =)