Turmbauer, ich bin auch Deiner Meinung. Mir stellt sich nur die Frage, was passiert wäre, wenn das EKZ nicht gebaut worden wäre. Sicher wäre es für den Ladenmix der Flaniermeilen günstiger gewesen. Andererseits stünden die Kaufhaus-Boliden und das Ex-Sporthaus evtl. auch bereits leer, zum einen durch die Karstadt-Pleite, zum anderen auch dadurch, dass sich das Konzept große Verkaufsfläche irgendwie auch überholt hat, denn gerade in großen Läden ist das Personal eher unlustig und kommt mir unmotiviert daher. Habe da immer das Gefühl, ich störe. Da gehe ich doch lieber zum Einzelhändler.
Ich übertreibe mal ein wenig: Wenn man bedenkt, dass Ex-Quelle und Ex-Sporthaus bauliche Sünden der Extraklasse waren und selbst das im Kern recht schöne Karstadthaus im Laufe der Jahrzehnte mit sicherem Blick fürs Hässliche systematisch verschandelt wurde, hätten wir dort jetzt wahrscheinlich versiffte Gebäude mit verbretterten Fenstern, die langsam vor sich hin bröckeln. Abriss wäre auch so über kurz oder lang angesagt gewesen, und schon hätten wir eine zusätzliche Brache mit Ankara-ähnlichem Charme (das ist jetzt nicht fremdenfeindlich, eher versinnbildlichend!) gehabt, in deren staubiger Mitte ein einsamer U-Bahn-Zugang aus dem Boden ragt.
Und ob ohne die Planungen des EKZ auch alle anderen Projekte (Umgestaltung Berliner Platz, Univiertel, Unipark, Abriss der Brücken, etc.) dann so angeschoben worden wären, wie wir es heute erfahren, steht auch in den Sternen.
Nur soviel: ich führe viele auswärtige Gäste ins EKZ, und selbst der "gemeine Düsseldorfer" ist voll des Lobes.
Exkurs: Wobei ich immer denke: erstmal die EURO-Krise und die daraus folgenden Turbulenzen abwarten, um zu sehen, wie sich die Dnge langfristig entwickeln. Da immer mehr Verbraucher mittlerweile durch Hartz IV und Niedriglöhne gezwungen sind, Geiz geil zu finden, brechen den Läden immer mehr Kunden weg. Und auch die Wertschöpfung der Spareinlagen wohlhabenderer Mitbürger tendiert ja bekanntlich gegen Null. Mittlerweile frisst die Inflation die Sparzinsen auf, und sich an der Börse zu verzocken ist ja auch nicht jedermanns Ding. Da kommt noch einiges auf uns zu, und das wird auch die Innenstädte und die EKZ weiter verändern.