Beiträge von Westropolis

    Weeze im Januar 3 größter Flughafen in NRW

    Rekord in Weeze


    Weeze konnte im Januar 2009 seine Passagierzahlen gegenüber Januar 2008 um 61 Prozent steigern, damit ist Weeze momentan nach PAX in 2009 der 3 größte Flughafen in NRW nach Düsseldorf und Köln. Für 2009 rechnet man mit bis zu 2 Mio. PAX, wovon mehr als die Hälfte aus den Niederlanden kommt.

    Nicht vom Tisch ist gut, nach Insidergerüchten wird der Investor präsentiert außerdem gibt es vielleicht einen ersten Entwurf für den Nordteil der Airportcity, für den Südteil hat sich Möbel Finke verplichtet einen Architektonisch ansprechenden Bau zu präsentieren.


    Hier mal ein ähnliches aber architektonisch nicht so anspruchsvolles Möbelhau von dennen.


    Weitere Details poste ich nacher mal im Airportcity Thread.

    Solange man auf den Muezzin verzichtet ist das ein super Projekt, vorallem gefällt mir, dass das Minarett diesmal optisch schäner Gestaltet wurde als in Duisburg wo es nur ein Betonklotz ist. Von daher wenn man bedenkt was dort vorher stand ist es sicherlich keine Abwertung. Wenn man die Fassade nicht wie in Moers gestaltet habe auch ich keine Bedenken.

    Also das Sun-Inn ist sicherlich nicht das aufregenstse Hotel und die Fassade wirkt auch nicht wirklich modern oder besonderns, aber ich finde es wirkt nicht schlecht und ich finde es auch alle mal schöner als die Bauten die da vorher standen. Ich würde es schon als eine aufwertung der Gegend ansehen.

    Zu Beitrag #93


    Ein Einstieg von Ryanair in Dortmund ist mehr als unwahrscheinlich, mit Weeze deckt Ryanair schon einen großteil des Westlichen NRW´s und der angrenzenden Regionen in den
    Niederlanden ab. Eine weitere Basis in Dortmund würde ständig von Weeze behindert werden, oder Weeze behindern, das kann nicht im Interesse des Unternehmens sein.


    Köln liegt da schon deutlich weiter weg, aber auch da kann das zu kleinen Problemen führen, wenn auch in einem geringeren Maßstab.

    Duisburg: Universität und Fachhochschule

    Nachdem ja bereits eines der Gebäude der FOM saniert wird, hat die Uni-Duisburg-Essen jetzt mit Sanierungen im Bereich an der Bismarkstraße begonnen.


    So ist das Hochhaus ja bis vor kurzen komplett saniert worden und jetzt beginnt man mit dem den Gängen.


    Außerdem startet bald eine komplette Fassadensanierung, des BC Gebäudes.
    Ich schau mal ob ich morgen Fotos machen kann.

    Also ich denke die 3.Startbahn ist in der Tat noch nicht nötig, aber man sollte weiter planen, dass wenn man die Bahn brauch die Pläne sofort auf dem Tisch liegen und man sie größtenteils verwenden kann.

    Duisburg: Stadtgespräch

    Duisburg will Pläne vorlegen


    Da dieser Artikel viele Projekte betrifft poste ich es mal hier, zusammengefasst :


    - Ein Möbelhaus (Südbereich) und ein Börogebäude (Nordbereich) in der Airportcity haben bereits einen Investor gefunden.


    - Der Erweiterungsbau der Kuppersmühle und das Landesarchiv werden auf der MIPIM Immobilienmesse in Cannes präsentiert.


    - Ebenfalls dort wird Foster seinen Plan für die Airportcity vorstellen.


    - Auch soll das Eurogate dort samt INVESTOR vorgestellt werden, man munkelt schon mit einem möglichen Baustart Ende 09/Frühjahr 10 auch wenn es wohl später wird ist dies eine Super Nachricht.


    Ich würde noch Fernbahnhof Flughafen hinzupacken, so könnte das Areal östlich des Terminal, wenn es mal anderswertig benutzt wird auch angebunden werden und man würde bis zum Flughafenbahnhof kommen, was bezüglich des RRX wichtig wäre. Nichts gegen Düsseldorf, aber die Mehrheit der Passagiere kommt nicht aus Düsseldorf.

    Also Leute ich habe gute Kontakte zum Liegenschaftsbetrieb und kann euch sagen von den Finanzspritzen des Landes NRW, bekommt die Uni Duisburg-Essen um die 320 Mio. Euro. Davon wird der großteil wohl in Essen verbaut werden, aber auch Duisburg wird einiges abbekommen. Ich denke mal so 260 Mio. werden nach Essen gehen und 60 Mio. nach Duisburg.


    Ach ja das Geld wird komplett für Sanierungs- und Bauprojekte verwendet.