Sehr interessantes Projekt, was du uns da zeigst MagBeam. Wer hätte gedacht, dass Regensburg mal mit so einem Projekt von sich hören lassen würde.
@ BMXican
vielleicht bleiben sie lieber im 2-stelligen Bereich, um die Menschen in Regensburg nicht zu verängstigen.
Beiträge von Münster
-
-
Hipp Hipp Hurra. Die beste Nachricht des Tages.
Ich kanns immer noch kaum fassen. Glückwunsch nach Frankfurt.
-
FMO weiter auf Wachstumskurs. Allen Unkenrufen zum Trotz.
Das erste Hotel ensteht am FMO. DIe Kette Holiday-Inn wird ein 105-Zimmer Hotel bauen.
Direkt gegenüber dem Terminal 1 zwischen dem Logistikunternehmen Fiege und dem Parkhaus 1 auf einem 8000 qm großem Areal wird der 14,5 Millionen € teure Neubau entstehen.
Baubeginn noch dieses Jahr und Fertigstellung Ende 2007.Die Flughafenleitung zeigte sich sehr erfreut über die Vorstellung des Projekts.
Dort würden auch die dringend benötigten zusätzlichen Konferenzräume entstehen.Quelle: http://www.Westline.de
-
Einfach grandios
Danke dir für die tollen Panoramen. -
Super Bilder
. Der Medienhafen ist echt originell. Und D-Dorf im Ganzen auch.
-
Dank dir für den Link. Es ist doch erstaunlich, dass es so eine Pro Flughafenseite gibt. Nur scheinbar haben das die Flughafengegner auch schon bemerkt, denn in dem Forum der Pro´s steht ein schöner Eintrag
Zitat: Ihr seid ja alle krank im Kopf! Wie geldgeil muss man denn sein, um den Flughafenausbau zu befürworten?Schön, was?
Nettes Argument´, so hatte ich den Ausbau noch gar nicht betrachtet.:hammerlol
-
Sehr schöne Perspektiven, die du uns da zeigst.
-
Danke für diese gute Info Schmittchen
-
Sehr gute Bilder. *begeistertsein*
Da wird man ja richtig neidisch. Muss doch auch mal in die USA.
AlsoDaumen hoch für deine Fotosammlung.
-
Also was Doppeldecker angeht, die gibt es sogar in Münster. Nämlich zwei an der Zahl, die sind aber nur im Fernverkehr als Schnellbusse unterwegs. Zwischen Münster und Gronau, je nach Tageszeit auch sogar bis Enschede.
Hier kam auch schonmal auf, dass viele größere Städte keine DD Busse haben, da ja neben den Buslinien auch noch die U/S-Bahnen sowie Trams verkehren.
Münster gehört zu der Minderheit von Städten über 100000 Einwohner in D-Land, die keine solchen ÖPNV´s haben. Hier wird der gesamte ÖPNV über Busse abgewickelt ( 80 Gelenk und ca. 40 Solo Busse ).
Das klappt aber deshalb so gut (mehr oder weniger), weil die Busse viele eigene Fahrspuren haben, eigene Ampeln, oder die Ampeln selber ansteuern können ( 120 Ampeln = 90 % Stadtgebiet ).
Sowie natürlich in Münster ca. 30 % des Verkehrs mit dem Fahrrad erledigt wird. -
Danke für deine Sicht von Frankfurt.
Sind echt tolle Bilder dabei. -
Gute Neuigkeiten für Stuttgart.
-
Diesen Plan habe ich über einen Link von Autobahn-Online gefunden, ist recht interessant, was den Ausbau der Autobahnen betrifft.
http://www.bmvbs.de/Verkehr/St…weiterung-von-Autobah.htm
Die PDF Datei ist an der linken Seite zu finden. -
So letztes Update für 20 Wochen, da ich in Korb werweilen werde, von 2 großen Innenstadtbaustellen in MS.
Der 2. Teil der Arkaden nimmt schon Formen an und ist fast fertig. Im Herbst ist Eröffnung.
Sowie die Erdarbeiten für den Kettlerschen Hof haben schon begonnen, gleich gegenüber von den Arkaden.
Hier nochmal ein Baustellenschild des Gebäudes.
Neben dem Gebäude wird es keinen Parkplatz mehr geben. Hier wird ein öffentlicher Platz eingerichtet, der zum Verweilen einladen soll. Auf dem Foto ist nicht ganz so gut zu erkennen, dass die SpardaBank sich schon im Erdgeschoss und in Teilen des 1.Geschosses eingemietet hat ( neuer Verwaltungssitz Innenstadt). Im Erdgeschoss wird eine Filiale eingerichtet. Die waren vorher mit beiden Bereichen nur eine Querstraße weiter. Im kompletten 3. Geschoss und einem Teil des 4. kommt eine Anwaltskanzlei rein. -
Neubau PSD-Bank
Noch ein neues Projekt
Die PSD-Bank plant einen Neubau für 20 Millionen €
hier erstmal ein Bild
Eckdaten:
5600 qm Bruttogeschossfläche(Hälfte wird zunächst vermietet)
Tiefgarage mit 120 Plätzen
Außenfassade neben viel Glas entweder Klinker oder Kupfer
Desweiteren ist ein 2. Bauabschnitt geplant, der sich dann längs zur Straße befinden würde.Bester Hingucker wird eine 14 x 14 m Medienfassade, die zwar aussieht wie ein Fenster, aber dank neuester LED-TEchnik quasi als Großbildschirm taugt.
Das schöne daran, sie wird der Stadt und der Uni als optische Plattform zur Verfügung gestellt.
Quelle: http://www.westline.de
-
Da hast du vollkommen Recht. Würde sich gut einfügen, wie man in den letzten Bildern sehen kann.
-
War heute kurz in der Stadt und da ist mir aufgefallen, dass die schon mit dem Abriss des alten Bürogebädes begonnen haben, welches Platz machen muss für den Kettlerschen Hof.
Hier ein paar Bilder. -
Ertse Sahne 3rd, ziehe meinen Hut vor Dir.
-
Respekt, sehr schöne Bilderserie.
Wohl ne kleine Zugreise durch Deutschland unternommen was? -
Münster hat seit dem letzten Fahrplanwechsel am 6.1.2006 7 neue Nachtbuslinien bekommen, die alle 70 Minuten fahren, die ganze Nacht durch und das ganze Stadtgebiet versorgen.
Blöd ist nur, dass diese Linien schon ab 20.30 fahren, und sie 1, 50 € aufschlag kosten. ( Aufschlag aber erst ab Mitternacht)