Neubaugebiet Steinfurter Straße
In direkter Nähe zu den Neubauten am Ring / Ecke Steinfurter Straße ist ein neues großes Wohngebiet angedacht.
Um dem Bedarf an Wohnraum gerecht zu werden (Münster soll bis 2030 um 20000 Einwohner wachsen) schlägt das schwarz-grüne Rathausbündinis eine Fläche zwischen der Austermannstraße und der Steinfurter Straße vor, welche Parteiübergreifend im Rat anerkannt wird.
Auf einer Fläche von rund 53 Hektar sollen rund 2500 Wohnungen entstehen.
„Es verdichten sich die Anzeichen, dass wir neben der erforderlichen Nachverdichtung vorhandener Wohnbebauung einen großen Wurf brauchen“, erklärte der CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Weber
Dies bezog er darauf, weil Münster fast so eine große Fläche wie München beansprucht, jedoch knapp eine Millionen Einwohner weniger hat. (München 310km^2, ~1,5 Millionen Einwohner; Münster 303 km^2 ~310000 Einwohner)
Teile der angedachten Fläche dienen als Erweiterung des angrenzenden Technologieparks. Um beide Nutzungen kombinieren zu können, sind Konzepte angedacht, die eine gewerbliche Nutzung im Erdgeschoss vorsehen und Wohnungen darüber.
Bereits jetzt ist klar, dass ein Wohngebiet dieser Größe auch Kitas, Spielplätze, Einkaufsmöglichkeiten und unter Umständen auch eine Grundschule benötigt.
Wichtig ist den Fraktionen von CDU und Grünen eine gute Verkehrsanbindung. Wie zu hören war, soll nur ein Standort infrage kommen, „von dem man mit dem Fahrrad bequem in die Innenstadt fahren kann“.
http://www.wn.de/Muenster/2697…uer-bis-zu-2500-Wohnungen
Nebenbei. Einen Tag später gab es den ersten Leserbrief in der WN. Er verweist auf den Kiebitz, der in diesem Gebiet brüten soll. Man möge dieses bitte in die Planungen mit einbeziehen.