Neue Projektansichten
Vielen Dank für die ganzen Bilder von der Ausstellung!
Zunächst freut mich das neu bekanntegebene Material. Ich hatte schon die Befürchtung, dass hier Sichtbeton zum Einsatz kommen würde. Aber Kalksandstein ist wirklich sehr zu begrüßen. Macht sich auf den Visualisierungen jedenfalls schonmal sehr gut.
Auch sehr gelungen finde ich den Saal aus dem Büro Zaha Hadid.
Zu meinem schon oben angesprochenen Manko. Der Sockel. Wie inzwischen auch von anderen Foristen angesprochen, ist dieser in meinen Augen nicht gelungen. Architektonisch passt der natürlich wunderbar zu den Hochhäusern, die ich nach wie vor - vor allem deren Kubatur - für sehr gelungen halte. Bei den Sockeln gefallen mir vor allem die Überhänge in dieser Form nicht und die horizontale Gliederung der Stockwerke oberhalb der Schaufenster sind für mich nicht einladend. Für mich strahlt dies eine Kälte aus, die man aus der Nachkriegsarchitektur kennt. Aber vielleicht hilft der Kalksandstein ja bei dieser Wahrnehmung, wenn alles erstmal steht.
Dennoch ist es das mit Abstand interessanteste Projekt, das Frankfurt seit langem hatte und wohl auch in absehbarer Zeit haben wird.