Beiträge von Joern III

    Fahre eben am metris vorbei und sehe, dass dort wohl jetzt eine Fassadensimulation aufgehangen wird. Bestätigt sich auch durch die Webcam-View.
    Mittlerweile gefällt mir die Architektur besser als dieser Central & Park. Ich weiss wirklich nicht, was man sich dabei gedacht hat. Irgendwie schäme ich mich fremd, wenn ich daran denke, was ausländische Besucher denken könnten, wenn diese bei der Anreise mit dem Zug dieses martialische Objekt sehen. Aber okay. Wir werden sehen...


    Für das metris soll es wohl schon eine Menge Mietinteressenten geben. Weiss jemand schon mehr?


    ...das wüsste ich auch gern. ;)
    So weit mir bekannt ist, gibt es einen Interessenten der 20.000 qm²
    anmieten möchte. Die Verhandlungen laufen noch. Ich habe vor einigen
    Wochen dem GU eine Angebot für Raumgliederungswände z.T. aus Glas
    gemacht...


    Gruss Jörn

    Hallo,


    mal Off Topic: gegenüber dem Augustiner Bräu, ehemals Schenker
    wird auch gebaut. Man ist mit dem Rohbau gerade beim 1. OG angelangt.
    Eine Bautafel habe ich nicht gesehen. damit wird die Landsbergerstraße
    langsam zugebaut und der Blick auf die Gleise verschwindet. Weiß jemand
    von euch, wer dort baut ?


    Gruss Jörn

    Hallo,


    auch ich bin sehr auf die Fertigstellung gespannt. Hebt sich
    dieses Bauwerk doch ein wenig von vielem, was in dieser
    Gegend entsteht ab.


    Ungeachtet, daß entlang der Gleise von der Friedenheimer Brücke
    bis zum Hauptbahnhof, wenig ennovatives zu bestaunen geben
    wird, gefällt mir die Vorstellung das sich den Reisenden in Richtung
    Hauptbahnhof dennoch ein schönerer Empfang / Blick bieten wird.


    ...bis sie dann im Hauptbahnhof selber sind ;)


    Gruss Jörn

    Hallo,


    ein wenig bin ich davon überrascht daß es an der Finanzierung
    liegen soll. Ich gehe davon aus das der Träger genügend Geld
    haben sollte. Aber wer weiß das schon.


    So mancher in der Gegend (auch ich wohne um die Ecke) dürft
    darüber froh sein. Ich hingegen hätte es spannend gefunden wenn
    die Moschee dort gebaut worden wäre oder auch wird. Es wäre
    eine Chance eine Brücke zu bauen zwischen zwei Religionen, deren
    Ursprung lang, sehr lang zurückliegt aber dennoch nahezu identisch
    sind.


    mal abgesehen vom nicht so geglückten Entwurf. Hier hätte ich mir
    einen zürückgesetzten und freistehenden Bau gewünscht.


    Mal sehen wie es weitergeht. Fakt ist: um den Gotzinger Platz ein
    geschlossenes Bild zu geben, muss dort etwas passieren.


    Gruss Jörn

    Hallo Zusammen ! :)


    ich bin neu hier in diesem Forum, in dem ich schon seid
    langem mit Interesse mitlese.


    Zum Thema:


    ungeachtet dessen, dass wenig innovative objekte gebaut werden,
    bin ich froh, daß der wenig schöne vorstadtcharakter von der
    donnersberger- bis zur friedenheimer brücke und darüber hinaus
    verschwindet. ich habe lange an der landsberger str. gearbeitet und
    finde es spannend zu sehen, wie sich "diese meile" entwickelt.


    gruss jörn