Der Wettbewerb war in zwei Bereiche gegliedert: einen Ideenteil und einen Realisierungsteil. Dieser erstreckt sich vom Plankeneingang bis zum Paradeplatz, darauf hat die Jury das größte Augenmerk gelegt. Der Brückenknoten am Verbindungskanal liegt im Ideenteil und wird in dieser Form sicher nicht realisiert. Die entscheidende Aussage des Siegerentwurfs und der weiteren Preisträger ist übrigens die, daß die Planken im Gegensatz zur Breiten Strasse keine Achse sind, sondern eine historisch gewachsene Reihung unterschiedlicher Stadträume die es herauszuarbeiten gilt.
Beiträge von stabilo67
-
-
Insgesamt eine sehr traurige Sache was rund um den Karolinenplatz passiert. Angefangen hat alles mit der Degradierung des alten Theaterbaus zum Staatsarchiv. Als ausgestopfter Torso fristet dieses Gebäude nun ein trauriges sinnentleeres Dasein, flankiert von einem an Langeweile und Beliebigkeit nicht zu überbietenden Dosenhotel, das sich von einem etap an der Autobahn lediglich durch das hilflos angeklebte Fassadendekor unterscheidet. Das Darmstadium ist genauso grauenhaft wie sein Name. Unfreiwillig komisch ist dabei, daß sich die Blechlawine die sich um das Schloss quält in der schrägen Glasfassade verdoppelt wird.
Was hätte man tun können um die Hinrichtung des Karolinenplatzes zu verhindern?
Nachdenken, die Wettbewerbsergebnisse zum Kongresszentrum ernstnehmen und dann das einzig richtige tun: Abriss des maroden Audimax, das ohnehin lediglich zu den Kosten eines Neubaus zu Sanieren war/ist ohne das die grundlegenden funktionalen Mängel (Säle im UG) zu beheben sind. Neubau des Audimax an der Stelle des jetzigen Kongresszentrums und Neubau des Kongresszentrums am Karolinenplatz, dem damit endlich wieder eine angemessene Nutzung mit Puplikumsverkehr und Gastronomie zugeordnet wäre. Eine Rochade sozusagen. Sicherlich wäre dieser Weg mit einem erhöhten Koordinationsaufwand verbunden gewesen. Der richtige Weg ist aber selten der des geringsten Wiederstandes.
Na ja, der jetzige Zustand ist auf Jahrzehnte betoniert, da hilft alles Lamentieren nichts.