Beiträge von Hessenpower

    Das einzige was an diesem Artikel stimmt, ist der recht knappe Abstande zum Scala Gebäude...Sonst finde ich die Argumentation mit der "Machtdemonstration" typisch für Deutschland... Selbst wenn es so wäre, warum denn nicht !? Es ist aber nicht so...Ich finde die Architektur angemessen für einen Standort wie Frankfurt :daumen:

    ich kann zwar kein Bild liefern, fahre aber fast jeden Tag an der Baustelle vorbei. Wollte nur mal meinen Verwunderung ausdrücken, dass binnen so kurzer Zeit die finale Höhe schon zu über drei Vierteln erreicht ist :daumen:


    Man übertrage mal bitte diese Geschwindigkeit auf die Planung und Realisierung von anderen Projekten :lach:

    Ebengerade ist RTL Nacht News mit auf den Zug gesprungen und hat berichtet. Im Hintergrund eine Fotomontage mit Hochhäusern, die der Skyline von Frankfurt glichen und den Dom abdeckten. Leute, die sich nicht so für Highrises interessieren wie wir, bekamen einen vollkommen falschen Eindruck. :nono:
    Immerhin handelt es sich wirklich nicht um dramatisch hohe Gebäude und die Medien liefern mal wieder ein Beispiel für Volksverarsche. :mad:

    Zu Sikorski: Dieser Nullapostel (wie auch viele andere Politiker und Manager) spiegeln wohl leider den Mainstream innerhalb der Verantwortlichen nieder. "Uns gehts ja sooo schlecht..." "Die wirtschaftliche Lage erlaubt das nicht...." "Wir finden keinen Investor...." "Der 11. September..." "Der starke/schwache Euro..."
    Diese Denke, die jetzt schon seit 4 Jahren verstärkt grassiert, ist genauso übertrieben, wie die "Turbo-Denke" in den 80ern und 90ern in Japan und z.T. auch hier. Aber jetzt wird alles derart negativ gesehen, dass etwas mehre Turbo angebracht wäre, bitte.

    nochmal zum K26: ich finde Fassade und Farbgebung passen sich gut in die umliegende (auch normale) Bebauung ein, wie man auf den Photos erkennen kann. Jedoch herrscht das gleiche Problem wie bei Skyper/Galileo (vielleicht nicht ganz so krass). J-Center und K26 neutralisieren sich imho. :confused:
    Was meint ihr ?

    Zitat von rec

    Hoffentlich doch! Das wäre die gerechte Strafe für diese abscheulich häßliche Billig-Fassade...


    Also, es wurde zwar schon viel über die Fassade philosophiert, aber wenn sie Galileo in der ähnlichen Farbgebung nicht schon hätte, wäre sie ziemlich unique. Unglücklich ist halt, dass sie beide in unmittelbarer Nachbarschaft stehen und sich nun neutralisieren. Wett gemacht, wird dies nur durch die unterschiedliche Formgebung, zum Glück. Ich glaube aber, dass wenn Skyper mit seinem "smoothen" (sorry*g*) Abschluss (im Ggs. zu Galileo)nach oben vollendet ist, das Ensemble einen interessanten Eindruck hinterlässt. Man kann es halt nicht beurteilen, weil Skyper so unfertig kurz vor Schluss dasteht und das schon SEIT WOCHEN :mad2: Das tut ihm nicht gut, finde ich.

    Zitat von Cosmopolitan


    Jetzt wo ich den Skyper immer so fast fertig sehen muss, gefällt mir die alte DreBank immer mehr. Hat irgendwie was space-iges.



    naja, aber nur auf guten Fotos. In real und wenn man näher rangeht, naja, aber wenigstens mal was anderes als nur Glas ;)
    Ich fahre fast jeden Tag mit der S-Bahn an der Skyline vorbei und ich finde auch, dass die Verglasung schon sehr lange dauert. :Nieder:

    zur Not könnte man ja ne Petition ans Stadtparlament schicken den MT (der Messeturm hiess als erster "MT", da er vor dem Maintower und vor den Plänen des Milleniumtowers erbaut wurde *oberlehremode off*) auf nette 300 m zu erhöhen. Thema: Rettet den Skylineblick vom Main.... Evtl. könnte man das noch ökologisch begründen...Die Möwen vom Main fliegen wegen Skyper desorientiert über den Main, da der MT als Bezugspunkt verdeckt wird *lol*


    hmmm, stellt euch mal K26 doppelt so hoch vor (also runde 150m) und Garden Towers 50m mehr (mit ansprechender Fassade)....:D