Beiträge von Marvin74

    Der Tenor der Anwohner geht in Richtung:
    - überdimensioniert
    - erhalten
    - ja nicht höher als bisher (3 Stockwerke)


    Die werden sich solange quer stellen wie es möglich ist. Auch von dieser Seite her ist eine Neukonzeptionierung möglich.


    Bin mal sehr gespannt.

    Still ists um die Planungen und den Baubeginn rund um Euro geworden.
    Ich fasse die neuesten "Gerüchte" zusammen:
    1. nach dem Möhringer Ortsvorsteher ist ein Investor abgesprungen (das es nur 2 gibt und die GWG Besitzer ist, jkanns nur der CoInvestor Hofkammer sein).


    2. Die Eigentümer von Europaplatz 2-8 wollen ein dringend benötigtes Grundstück nicht verkaufen und verlangen die Verlegung des Haupteinganges auf die gegenüberliegende Seite.


    3. Die ursprüngliche Planung mit einem Bau in zwei Abschnitten ist so gut wie vom Tisch (angeblich kommen die Baumaschinen zum zweiten Abschnitt nicht mehr durch) - somit droht uns Mietern eine Übergangskontainerlager, wo das entstehen soll ist aber allen Beteiligten unklar - auch der GWG.


    4. Man halte aber an dem Baubeginn 2010 fest, wenns möglich ist (OT GWG).

    U6 Fasanenhof
    Der Bau geht zügig voran, die Arbeiten liegen sogar vor dem Zeitplan (Quelle: Unterhaltung mit dem Polier der Tunnelausbautruppe).


    Gerücht: Überlegungen der SSB den U6 Betrieb vorzeitig bis Haltestelle Europaplatz aufzunehmen, wegen der frühen Fertigstellung.


    Wenn ich nächste Woche bei Tageslicht die 50m Luftlinie zur Baustelle schaffe, mach ichn paar aktuelle Bilder. Versprochen:lach:

    Hab mir heute das Modell mal angeschaut - es gibt den Stand vom 19.8.2008 wieder.
    Auch von der GWG ist bisher nix neues zu uns durchgesickert, man sei noch in der Detailplanung.
    Falls es was Neues gibt, sag ich bescheid.

    Hallo,
    ich habe gestern die (endgültigen) Pläne in die Hände bekommen (Visulalisierung vom Torhaus und EKZ, Draufsicht, Blick nach Osten mit Querschnitt zur Tiefgarage, Aufteilung UG und EG), ich bin mir nicht so sicher ob ich die wg. Urheberrecht posten darf. Also wer Interesse hat PN mit Mailadresse an mich.

    Dr.Luv: Ich bin ganz Deiner Meinung.
    Auch die Möglichkeit Leerstehende Gewerberäume flexibel via Zwischendecke in Wohnraum umzuwandeln, kommt dem Europaplatz zugute. Im Moment haben wir eine Gewerbeflächenauslastung von max. 50%. (Bäcker, Frisör, Schlecker, Discounter, Apotheke, Arzt, Physiotherapie (wir), 2nd Hand Buchladen, 2nd Warenhaus, Soziale Einrichtung (Selbstlernzentrum), Kniepe, Wäscherei, Änderungsschneiderei, Stadtteilbüro). der Rest ist leer. Das Restaurant im Gartengeschoss macht Ende 2008 zu, der Thai hat vor kurzem dichtgemacht.


    Die Entscheidung für ein Ärztehaus hat mich überrascht. Davon war in den ersten Versionen nichts drin. Der uns vor 6 Monaten vorgestellte Entwurf der SWSG (2ter Sieger) sah ein Mehrgenerationenhaus an der U-Bahnhaltestelle vor.
    Dennoch ist mir schleierhaft wie die Stockwerke 2-4 mit Ärzte füllen möchte. Meines Wissens nach gibt es noch immer die Zulassungsbeschränkung und Mörhingen/Vaihingen/Degerloch ist überversorgt mit Fach- und Allgemeinmedizinern.


    Zuletzt denke ich, dass 2011 als Bauende des Gewerbebaus gemeint ist. Der Abriss des jetzigen Europaplatzes und Neubau der ca. 250 Wohneinheiten auf dem Gelände nimmt dann wohk doch mehr Zeit in Anspruch als 2 Jahre.


    Das sehe ich anders. Aufgrund der Nähe zur EnBW-City sowie zu anderen wichtigen Filderbürostandorten, U-Bahn-Anschluss etc. hätte ein attraktives Wohnhochhaus, so denn der ganze Europaplatz umgekrempelt wird, wirtschaftlich jedenfalls Sinn gemacht. Auch städtebaulich wäre eine kleine Dominante in dem an Identifiaktionsbauten so armen Viertel nur wünschenswert gewesen. Schade, aber so ischt es.


    Laut des Projektmanagers der SWSG gibt es noch 2 weitere Objekte, die noch in Angriff genommen werden müssen. Nämlich die beiden anderen Gewerbezentren an der Kurt-Schumacher-Strasse. Vielleicht kann man sich hier zu einem Highlight durchringen.

    Wenn ich es richtig gehört habe, wird nun doch der Siegerentwurf verwirklicht, allerdings ohne das Hochhaus.


    Ohne das Hochhaus wäre ja noch OK, aber das gesamte Gewerbegebäude wurde um ein Stockwerk gekappt. Im Moment sieht die Planung kaum anders aus als der jetzige Europaplatz, nur in weiß:mad:!


    Sobald ich was 100%iges erfahre stell ich Vergleichsbilder rein.


    BTW: Hätten die sich für den zweitplazierten Entwurf entschieden, hätte ich meine Praxis schließen können, ein schlüssiges Konzept für eine Zwischenlösung konnte uns keiner präsentieren...

    Hallo,
    Ich bin neu hier, bin aber selbst betroffen von dem Theater.
    Ich habe heute mit unserer Hausverwaltung telephoniert (WBS - GWG Tochter). aktueller Stand:
    - nichts ist entschieden
    - Ende Oktober muss das ganze erneut in den Umwelt und Technik Ausschuss
    - GWG war von Anfang an Hauptinvestor - Württ. Hofkammer nur Nebeninvestor für einen kleinen Anteil
    - Baubeginn frühestens Ende 2009 - oder Anfang 2010


    Böse Zungen behaupten, dass erst mit dem Bau begonnen wird, wenn die Stadtbahn fahren wird.


    Die Mieter sollen alle in einer Informationsveranstaltung unterrichtet werden, sobald alles in trockenen Tüchern ist - ich stell dann gerne Bilder hier rein.


    Möchte jemand Bilder vom jetzigen Europaplatz sehen?