Beiträge von Marvin74

    Ja, das sind wirklich rasante wie beeindruckende Baufortschritte. Fertigstellung Ende des Jahres scheint realistisch.


    Fertigstellung der Hofkammerhäuser Ende 2013
    EG Centerbau (Eröffnung der Läden) Dez. 2013
    EG der Wohnhöfe (Gewerbe) Herbst 2013
    Fertigstellung Ärztehaus Dez. 2014 inkl. offizielle Eröffnung

    Korrekt. 6 Kräne drehen sich in letzter Zeit etwas weniger wg. der Witterung.
    Die Hofkammerhäuser sind mittlerweile 3 oder 4 Stockwerke hoch, der Bau der Tiefgarage stockt ein wenig (s.o.). Die Kita ist (angeblich) bereits am Endstehen. Vom Ärztehaus liegen bisher nur Grundrisspläne vor, während der Centerbau bereits vollvermietet sein soll.

    Die Idee "in die Tiefe" finde ich gut.


    Einer der Entwürfe des Investorenwettbewerbes sah tatsächlich eine unterirdische Lösung vor.


    Das Hochhaus wurde aufgrund eines persönlichen Wunsches von Frau Ripsam (damals CDU Fraktionsvorsitzende) rasiert - es hätte Schatten auf ihr Küchen/WC-Fenster geworfen.


    Wie schon öfter bemerkt: Eine Provinzposse!

    Ja, zumindest Hofkammer hat dort einiges gebaut.


    Der Komplex mit den Läden (Müller und ALDI) ist ein GWG Projekt (denk ich).
    Die GWG hat bereits im Juni wg. dem Catering für die Grundsteinlegung angefragt - dann folgte Stille - wie immer:Nieder:

    Wars am S'hauser Park nicht auch das selbe gespann GWG/Hofkammer?


    Die Infos uaf der Fasanenhof Site sind nicht aktuell:
    Baugenehmigung für die GWG (anscheinend) immer noch nicht erteilt. Termin der Grundsteinlegung noch immer nicht bestätigt. Wird wohl auch im Oktober nichts mehr. Aktuell ca. 3-4 Jahre Verzug. Ursprünglich war von Herbst 2011 als Bezugstermin die Rede.

    Sodele, hab gerade aus sicherer Quelle die Bestätigung bekommen:
    - die Hofakammerhäuser haben nun endlich die Baugenehmigung
    - die Restlichen werden kommende Woche erteilt


    Vielleicht gehts dann doch noch dieses Jahr los...;)

    Nächster Teil der Europaplatzsaga. Sieht langsam aus wie vaporware. :lach:


    Quelle: http://www.stuttgarter-zeitung….html?_suchtag=2011-01-28


    Zitat gelöscht. Bitte keine Artikel kopieren, Urheberrecht. In eigenen Worten, sei es auch nur stichpunktartig, zusammen fassen ist hingegen ungefährlich. Danke.


    ok, geht klar. Kurz gesagt - Baubeginn frühestens September, wenn nichts mehr dazwischenkommt. (s. dritter Absatz)


    Frage von einem Leihen:
    Wie siehts da eigentlich mit der Ausschreibung aus? Wann kann die Erfolgen? Muß das europaweite erfolgen, oder gibts da keine Ausschreibung?

    Nee, war ein richtiger Müllbau. Ich hab da am Ende nochmal Aufnahmen aus allen Perspektiven gemacht und an ein paar Stellen konnte man auch sehen in welch erbärmlichen Zustand die Bausubstanz war. Tropfsteine an Betondecken und fingerdicker Pilz- und Moosbefall.

    In der Tat sind von den Gebäuden ca. 2/3 geschreddert.
    Da im Moment noch immer einige Genehmigungen fehlen wird mit Herbst 2011 als Baubeginn gerechnet. Die Ankermieter haben noch immer nicht unterschrieben... .
    Seit Mai hat es von der GWG nichts neues mehr gegeben. Bei der Abrissparty war ein Infostand der GWG , die Dame dort konnte nicht einmal die qm der einzelnen Gebäude bzw. Stockwerke nennen.


    Was die Versorgung im Stadtteil angeht, darf man auch nicht des Tengelmann Rückzug aus Süddeutschland vergessen, der den FASI hart getroffen hat. Der Nachfolge SB Markt unter CAP Regie bietet zwar einen Heimbringservice an, ist jedoch von chronischen Lieferengpässen geplagt. Dazu hat noch eine Hausärztin Ihre Praxis dicht gemacht, was zur Überfüllung der restlichen 3 Praxen führt.


    Will jemand Bilder vom Abriss sehen? Hab regelmäßig welche gemacht.

    offizieler Stand:
    - Abriss beginnt Herbst 2010
    - Neubau (voraussichtlich) Frühjahr 2011
    - Änderungen am bisherigen Konzept nicht vorgesehen


    Inoffiziell (Gerüchtestatus):
    - Ankermieter fehlen
    - Baubeginn nicht in Sicht
    - Abriss erfolgt zu 100% 2010 wg. Fördergeldern (1,6 Mio. für den Abriss)
    - d.h. die entstehende Brache bleibt auf unbestimmte Zeit
    - Stadt erwägt in diesem Fall Rückforderung der Förderung

    Hallo Wagahai, wie lange steht das schon auf der LHS HP?
    Offizielle Sprachregelung im Moment:
    - Planung steckt bei der Stadt fest
    - vor September 2010 passiert garnichts
    - Momentan nur Grobplanung fertig
    - Detailplanung ab Februar 2010
    - Vorstellung der Pläne für die zukünftigen Mieter (Interessenten) zum x-ten mal auf Januar 2010 verschoben