Beiträge von Mister Fu

    Das war ja gestern mal ein wunderschönes Feuerwerk. Hat vielleicht schon jemand irgendwo Fotos entdeckt, auf denen der Förderturm mit dem gestrigen Feuerwerk im Hintergrund zu sehen ist?


    Mod: Aus dem Zollverein- Thread hierher verschoben. Bilder gibt es doch ohne Ende; z.B auf DerWesten. Versuchs deshalb bitte mit Eigenrecherche! Danke! nikolas

    ^^^


    Deine genannten Beispiele in allen Ehren - aber in Sachen Fußball ticken die beteiligten Menschen (zurecht) vollkommen anders. Und da ist es eben undenkbar, mit *dem* Nachbarverein zusammen zu gehen.


    Lieber kein Stadion und am Hallo spielen, als mit Oberhausen zusammen! Und da bin ich wahrlich nicht der einzige Fan, der so denkt. ;)


    Aber das wird jetzt gerade viel zu offtopic - sollte sich diesbezüglich etwas Neues ergeben, diskutieren wir lieber im GMS-Thread weiter. ;)

    Mal eine Frage an die EVAG-Insider bezüglich der Umbennennung verschiedener Haltestellen: Ich bin heute früh mit der 105 über die "neuen alten" Haltestellen ThyssenKrupp (vormals: Krupp Hauptverwaltung) und Rathaus Essen (vormals: Porscheplatz) gefahren. Die Ansage in der Bahn wurde bereits auf die neuen Namen umgestellt - aber konnte man bei der Gelegenheit nicht alle Haltestellen neu einsprechen? Natürlich sind das nicht gerade wenige, aber in Anbetracht des Kulturhauptstadtjahres wäre es doch schön, wenn die ganzen Haltestellen wie aus einem Guss klingen und wichtige Haltepunkte auch auf Englisch (Essen main station, World Heritage Zollverein, usw.usf.) genannt würden - warum geht so etwas in Düsseldorf oder Köln und hier nicht?

    #76, speziell zu 2.:


    Da ist der liebe Herr Regierungspräsident auf dem totalen Holzweg. Diese "Diskussion" wurde vor längerer Zeit einmal geführt, d.h. der Gedanke wurde lose in den Raum geworfen. Das ist aus fan- und dadurch auch sicherheitstechnischer Sicht dermaßen absurd, dass ich da fast keine Worte mehr zu finde! So etwas wird es nie geben.

    Ich habe mir das heute auch mal angeguckt, wirkt sehr schön. Wenn der "hintere" (aus Sicht der U-Bahn-Station) Bereich mit Kamps, Kaufhof und der Mayerschen fertig ist, wird das da sehr fein aussehen. Überhaupt kein Vergleich zum vorigen Stand.


    Das mit den Decken finde ich nicht einmal so schlimm... aber wann wird die der LED- gegenüberliegende Wand fertig gestellt? :daumen:

    Vielleicht wäre es mal an der Zeit, ein Ruhrgebiets-Städte-Quartett produzieren zu lassen. Dann kann man sich in der großen Pause treffen und gegeneinander spielen.

    Was das Thema "Essen und Kulturhauptstadt" anbelangt, würde ich an Deiner Stelle nicht spekulieren, sondern mich ein wenig mehr mit der kulturellen Vielfalt der Stadt Essen auseinander setzen.


    Getroffene Hunde bellen... ;)


    Ich finde es allerdings auch sehr eigenartig, den Titel, den eine gesamte Region mit ihrem schon fast unüberschaubar großem Kulturangebot völlig zurecht bekommt, an einem Bauprojekt einer einzelnen Stadt festmachen zu wollen... aber jetzt wird's offtopic. ;)

    Die Wände sollten zum Thema "Fußball" neu gestaltet werden.


    Danke, das Projekt war mir zwar bekannt, aber ist mir zwischenzeitlich wieder total entfallen. Ich kann mir auch kaum vorstellen, dass tatsächlich alle Lärmschutzwände über die gesamte Länge zu dem Thema angemalt werden sollen.


    Ich wäre ja mittlerweile schon zufrieden, wenn man das mal verputzt und in einer Farbe anstreicht, die nicht nach einem halben Jahr wieder total dreckig aussieht.

    Die von euch genannten Ideen finde ich schon einmal sehr schön. :daumen:


    Was ich mir auf jeden Fall wünschen würde, wäre ein Ausbau des Nahverkehrs- und dabei speziell des U-Bahn-Netzes. Das ist auf Grund der prekären Haushaltslage der Stadt aber wohl nicht nur momentan auf Eis gelegt, sondern wird wohl nie mehr angegangen werden. :nono:


    Wenn ich mich recht erinnere, war mal eine Verlängerung der U11 über die Gruga hinaus Richtung Süden geplant, aber davon hört man ja nichts mehr, oder? Ebenso fände ich eine Ost-West-Verbindung Altendorf - Steele mit einer neuen U-Bahn-Linie sehr hilfreich, um die ganzen Straßenbahnen zu entlasten.

    Mich nervt Köln einfach nur noch. Die Stadt und ihre Bewohner nehmen sich einfach viel zu wichtig... wer von euch hat "Lautlos" von Frank Schätzing gelesen? Das war übelste Köln-Propaganda, die dermaßen plump daher kam... :nono: Dagegen ist WDR / 1Live ein Witz.

    Die Übernachtungen werden natürlich gerade im Kulturhauptstadtsjahr nicht weniger werden... aber ich weiß nicht, ob sich die Situation langfristig hält. Hoffen tue ich es.


    In Düsseldorf muss man immer auch sehen, dass da die Messe noch viel mehr Leute anzieht und die Stadt auch für Geschäftsreisende (noch? ;) ) in einer ganz anderen Liga spielt.