Bau-Lcfr
Ich sehe die Auswirkungen eines Umzuges des Busbahnhofes an den Flughafen sehr positiv!
Zum einen für die Stadt, aber auch für die Busunternehmen.
Für die Stadt ist der Umzug besser, da eine innerstädtische Fläche zu Schade für einen Busbahnhof ist. Die Kölner Innenstadt ist halt zu dicht bebaut und braucht die verfügbaren Flächen für Gebäude. Deshalb ist die Idee eines integrierten Busbahnhofes in die Bebauung am Breslauer Platz entstanden. Der Betrieb und Bau eines solchen Busbahnhofes kostet aber erheblich mehr als die reine Oberflächenvariante am Flughafen. Und in Zeiten klammer kommunaler Kassen (und einer Diskussion auf Verzicht der Archäologischen Zone aus Kostengründen!) wäre es meiner Meinung nach unverantwortlich hierbei mehr Gled auszugeben als notwendig.
Außerdem ist es nicht erstrebenswert den gesamten Verkehr (Busse + Zubringer + Abholer) sich mitten in die Stadt zu holen. Am gesamten Verkehr macht das wahrscheinlich nur einen sehr kleinen Anteil aus, aber Kleinvieh macht auch Mist!
Für die Busunternehmer ergeben sich Vorteile aus dem Standort am Flughafen, da er erweiterbar ist. Der Standort am Breslauer Platz ist nicht erweiterbar und würde bei dem erwartetem Wachstum der Busbranche schon bald an Kapazitätsgrenzen stossen. Dadurch ist eine zügige Betriebsabwicklung nicht mehr möglich und man müsste sich Gedanken um einen Alternativstandort machen.
Mit einem Standort am Flughafen für den Busbahnhof ergeben sich viel zukunftsträchtigere Perspektiven für den wachsenden Fernbusverkehr in Köln. Die Vorteile überwiegen die Nachteile der stadtfernen Lage bei Weitem!