Auf einer Pressekonferenz wurde der Start der mehrmonatigen Ideensammlung „Alle für die Halle" für die öffentliche Nutzung der Erdgeschossfläche der Paketposthalle kundgetan. Bis Ende März können Ideen eingereicht werden, im Spätsommer wird ein Konzept vorgestellt. Schwerpunkte sollen Kunst, Kultur, Sport und Gastronomie sein.
Auch wurde der Kulturveranstalter, der derzeit Zwischennutzungen im Gasteig und im ehemaligen Kaufhof am Stachus vorbereitet, miteinbezogen.
Ein geplanter unterirdischer Konzertsaal für etwa 3000 Besucher ist bereits als Nutzung festgelegt. Dieser ist auch als Ausweichquartier der Bayerischen Staatsoper für die Zeit der Generalsanierung des Nationaltheaters im Gespräch.
Die Büschl Unternehmensgruppe wird die Halle selbst betreiben, dies wird im städtebaulichen Vertrag mit der Stadt festgeschrieben.
Vielleicht noch in diesem Jahrzehnt könne die Halle für die Öffentlichkeit zugänglich werden, wird Büschl zitiert.
https://www.sueddeutsche.de/mu…r-buerger-ideen-1.5764412
https://www.abendzeitung-muenc…fuer-die-halle-art-884681
https://www.sueddeutsche.de/mu…er-1.5763640?reduced=true