Beiträge von stoney85

    Ansicht Neubau Uni

    Gruß,


    um noch mal auf die Monumentalität des Neubau zurückzukommen, muss ich meinen Vorredner Stahlbauer rechtgeben.
    Das hätte ich so auch nicht erwartet. Eine besonders schöne Sichtachse ergibt sich meiner Meinung nach vom Johannisplatz auf die Unikirche:



    man verzeihe die schlechte Qualität. Von dort aus kann man jetzt schon erahnen, welche Wirkung der Neubau auf den Augustusplatz haben wird.


    Ich gehe davon aus, dass das Bild von dir ist. Bitte immer die Quelle angeben, siehe Richtlinien. In deinem Fall würde "eigenes Bild" völlig genügen. Danke für das Update. Cowboy

    Ranger:


    kirchenschiff, kleines türmchen daneben, fertig.


    schau mal hier:


    Neubau evangelisch-lutherische Kirche


    schwebt dir im Ernst so etwas vor? Das ist meiner Meinung nach eher ein Zweckbau.
    Mir fallen auf Anhieb leider keine modernen Kirchenbauten ein die aus Stahl und Glas sind und dennoch gut aussehen... sicher ist ein Kompromiss aus Sandstein oder ähnlichem Material vorzuziehen. Mal schauen was der Wettbewerb so für Ideen hervorbringt.

    neues von der alten Messe

    Gruß,


    habe am Wochenende (30.8) bemerkt das sich mal wieder was auf der alten Messe verändert hat:


    Das alte Ost-West Kontaktzentrum (zwischen der "Soccer-World" und der Eisarena der Blue Lions) ist eingerüstet. Denke mal das es weggerissen wird um Platz für Autos zu schaffen.

    Photos Pragerstraße

    für DrZott (#199 Beitrag, Forum Leipziger Bau- und Planungssituation :(


    Prager Straße 4-8, ehm. Postscheckamt
    während andere hier noch über Kompetenzen streiten war ich mal da und aktuell sieht es so aus:





    noch kein hinweis was da genau entstehen soll...

    Mendelssohndenkmal

    Gruß,


    also nachdem die Grünfläche zwischen Peterstaße und Thomaskirche sicher nicht als Standort für die Kopie des Mendelssohn-Denkmals (dessen Aufstellung meiner Erinnerung nach noch in diesem Jahr erfolgen soll) hab ich mal folgende Photos gemacht:


    Bild1 mit Sockel


    Bild2


    da stand ja mal ein Toilettenhäuschen richtig? Da der Sockel dieses Häuschens auf dem Bild noch zu sehen ist, wäre ein Zusammenhang zum Denkmalsockel herzustellen? Also doch dieser Standort vor der Thomaskirche, der Wirkungsstätte Mendelssohns?


    Alle Photos von mir aufgenommen.

    Gruß!


    ich muss mich dem Standort meines direkten Vorredners anschließen. Sicher ich bin auch nicht zufrieden mit dem was am Brühl geplant wird jedoch schon als die mfi vom Standardnamen für ihre "Stadtklötze" abgewichen ist dachte ich mir -na sieh mal einer an. Hauptproblem das ich bei solchen Ausschreibungen sehe ist, dass ein stadtfremdes Unternehmen sich in eine Stadt einkauft. Die Situation ist doch in keinerlei Art und Weise mit der von hundert Jahren zu vergleichen. Die Kaufleute denen die Prachtbauten am Brühl gehörten hatten doch Bezug zu Stadt und waren mit der Planungssituation vertraut.
    Heute muss man meiner Meinung nach sich eher mal in die Position der mfi hineinversetzen. Die kommen also mit, das unterstelle ich jetzt mal, den Wunsch nach max. Profit und Ausnutzung der Kaufkraft in die Stadt, was ihnen wohl keiner verübeln kann. Sie verhandeln zäh mit den LWB über Kaufpreis des Geländes werden "gezwungen" sich neue Namen für ihr Bauvorhaben auszudenken müssen sich an den Innenstadt-Bebauungsplan halten und lassen ein Architekturwettbewerb zu.
    Das ist meiner Meinung nach wirklich schon ne ganze Menge. Sie könnten ja auch einfach das Gelände kaufen und -zack- ihr 0815-Bauwerk draufstellen.
    Zusammengefasst: Die mfi könnte sich auch sagen "Was wollen die denn? Sollen froh sein das überhaupt jemand hier baut!" Die haben doch keinerlei Verpflichtung gegenüber der Stadt.


    Wie gesagt ich bin auch nicht zufrieden mit dem Entwurf nach jetzigen Stand aber wenn man die Geschichte der Innenstadt-Architektur verfolgt, wann waren wir Leipziger denn je mit irgendetwas zufrieden ;) ? In meinen Freundeskreis gibt es Stimmen die meinen die alte Brühl-Bebauung war besser oder man sollte einen Park daraus machen...das halte ich jedoch für maßlos überzogen. Noch ist ja nicht aller Tage Abend (besser es hat noch nicht mal angefangen zu dämmern) es kann sich noch einiges an dem Bau ändern.




    Nachtrag Photos von den Ausgrabungen (26.8.2008)


    meiner Meinung nach sehr ansehnlich was da noch ausgegraben wird.




    zur Aufstellung des Mendelssohn-Denkmals

    Gruß an Euch alle,


    vergebt mir erstmal falls das jetzt nicht hier reingehört, ist mein erster Beitrag...:)


    Gibt es eigentlich Neuigkeiten über den Standort bzw. den Termin zur Aufstellung der Kopie des alten Mendelssohn-Denkmals an der Thomaskirche? Habe zuletzt (20.8.) nur einen Bauzaun und ne Menge an Baumaterial neben dem alten Bachdenkmal gesehen. Ist da schon was näheres bekannt? Habe mich auch schon mal bei der zuständigen Behörde gemeldet, jedoch keine Lust oder Zeit zu antworten...


    Danke!