Beiträge von pasinator

    ...zumal das Eckgebäude zum Rheinischen Platz ja erst vor kurzem zumindest saniert und gestrichen wurde. Aber wenn ich den Lageplan zum Uni-Viertel richtig deute, wird zumindest die ehemalige Tankstelle ( oder KFZ-Werkstatt ?!? ) an der Friedrich-Ebert-Str. kurzfristig zugunsten des zweiten Bauabschnittes des GSE-Gebäudes weichen auch wenn derzeit offenbar noch wenige Menschen dort im Dachgeschoss wohnen. Aber dann schaut man wenigstens nicht mehr direkt auf die schäbigen Gebäude, wenn man aus der Richtung des Limbecker Platzes kommt :)


    Leider verbleiben die anderen "tollen" Gebäude an der Turmstraße dann offenbar vorläufig, inkl. des supi-waschsalons ;)

    Also von mir aus können sie die Platten auch gerne weglassen :) Ich finde die Glaskeramikplatten sehen schon von Natur aus irgendwie unspektakulär und schmutzig aus, mag das Verfahren zur Herstellung auch noch so aufwendig sein. Das ganze Museum wirkt meiner Meinung nach - zumindest bislang wie ein Konglomerat großer schmutzig-grüner Container/Schuhkartons. Ich hoffe dieser Eindruck schwindet im Rahmen der Fertigstellung ( ist aber natürlich nur eine subjektive Meinung )

    Also ich finde das Rizzi-Haus mehr als hässlich und kann mir kein Stadtbild vorstellen, welches es nicht verschandeln würde, Schlossfassaden hin oder her. Dies ist jedoch natürlich eine sehr subjektive Meinung. Aber so gesehen müßte man dann Essen das Hundertwasser-Haus ( auch bekannt als Ronald-McDonald-Haus ) in/an der Gruga zugute halten. Es liegt zwar nicht in der Innenstadt und hat eine eigene, sehr spezielle Funktion aber auch hier gibt es ja solch Kuriositäten.

    Die Stadt Essen und Davids, Terfrüchte+Partner erarbeiten in dem Projekt "GruGate - von der Rü an die Gruga" ein Konzept für eine Parkspange von der Rü bis zum Gruga-Park.



    Architekt: Davids, Terfrüchte+Partner


    Ich befürworte grds. jede Grünzone ;) Aber vielleicht sollten sie dann das Messehotel nicht genau dahin stellen, wo jetzt noch mehr oder weniger der noch recht neue Rad- und Wanderweg neben der Grugahalle hergeht. Bin da grad nochmal mit dem Rad vorbeigefahren und frage mich ohnehin wie und wo das genau da reinpassen soll. Aber wenn die Verträge jetzt eh unterschrieben sind werden wir es bald herausfinden ;)