Hallo Mescha,
Deine frage ist nicht dumm. Es ist nur so, dass sich mitunter der Bauherr und die Jury, welche über das Wettbewerbsergebnis zu beurteilen hat, nicht auf einen Entwurf einigen können, weshalb mehrere Arbeiten in die engere Auswahl kommen. Beim Ankauf ist es so, dass die Arbeiten mitsamt der Rechte in den Besitz des Bauherren übergeht, sodass er dann darüber befindet, welche Arbeit letztendlich ausgeführt wird.
Deshalb ist immer eine Regel zu beachten: Den Wettbewerb zu gewinnen, bedeutet noch lange nicht, dass der Entwurf auch umgesetzt wird. Gute Beispiele sind der Wettbewerb um die Museumsinsel in Berlin, den Giorgio grtassi gewann, die Ausführung aber an David Chipperfield ging, oder die Wiederbebauung des alten "World trade-Center-Areals, wo Daniel Libeskind gewann, aber nur sein Masterplan in grober Form blieb, die eigentlichen Wolkenkratzer von David Childs, Sir Norman Foster, Sir Richard Rogers und Fumihiko Maki (In der Reihenfolge der Nummerierung der neuen Türme von 1-4) ausgeführt werden.
Und als Abschluss des Ganzen kommen jetzt die Bilder mit den Arbeiten, die bedauerlicherweise schon in der zweiten Runde ausschieden.
Arat & Siegel

Bender, Glass

Bruun und Murole aus Helsinki

Blum und Schultze aus Dresden.

Büttner Neumann Braun

Bussmann & Haberer aus Köln

Determann und Martienssen aus Hannover

Daryl Jackson

de Architekten Cie., F. J. van Dongen

Deubzer König

Meinhard von Gerkan

Jo Frowein aus Stuttgart

Halmagyi & Schwerk aus Dresden

Henn Architekten

Juhani Katainen aus Helsinki

Kalmbacher & Ludwig aus Frankfurt a. M.

Alfred Koth

Kränzle, Fischer-Wasels aus Karlsruhe

Lohan und Hedinger

Wilhelm Kücker

Walter von Lom & Partner

Bernd Multhaup zusammen mit Bernd Niebuhr

Nettbaum und Partner

Mussotter & Poverlein

Neugebauer & Rösch aus Stuttgart

Partner Kemmermann

Ulrich Recker aus Westerstede

Rave Architekten

Schaller/Theodor aus Köln

Scheele Zimmer Planteam aus Dortmund

Stefan Scholz

Schmidtler, Sonoda, Schmidtler aus Karlsruhe

Sial aus Liberec

Franco Stella (Der laut Wettbewerbsergebnis auch für den Wiederaufbau des hiesigen Stadtschlosses zuständig sein wird) aus Vicenza

Wimmer aus München

Tiemann-Petri aus Stuttgart

Wolf & Pfeiffer

Quellenangaben und Copyright: Siehe Beitrag #211