Komisch: Wurde nicht irgendwo (ich glaub in der Morgenpost) gesagt, dass jedes einzelne Haus von je einem etablierten Architekten gestaltet werden soll? Aber die Entwürfe hier sehen alle ziemlich ähnlich aus und selbst wenn sie alle sehr solide und wertig wirken, so sehen sie doch nicht nach architektonischen Meisterleistungen aus.
Naja, hässlich sind sie dafür auch nicht. Hoffentlich wirkt alles stimmig wenn es fertig ist. Ich finde die Ecke nämlich sonst gar nicht so schlecht. Die Botschaften sind zum Teil sehr interessant geworden. Ob es aber das eleganteste Wohnviertel Berlins werden wird (wie die Morgenpost im gedruckten Artikel schreibt), das bleibt abzuwarten. In Dahlem und Reinickendorf kenne ich nämlich auch einige sehr schöne Ecken und es gibt sicher noch mehr.