Beiträge von Welfe

    Die Alster

    Hier mal ein paar Impressionen von der Binnen-, und der Aussenalster in Hamburg. Die Motive sind nicht unbedingt gut gewählt, da viele besonders schöne Blickwinkel nicht beachtet wurden, die man als City-bummler sieht. Besonders schlimm ist hier wohl das völlige Fehlen der Ansicht zum Rathaus auf einen der grössten innerstädtischen Plätze Europas von der kleinen Alster, mitsamt dem Kriegsdenkmal, einer schönen Brücke (ein Foto wurde von der Brücke aus geschossen),den Stufen bis zum Wasser (zumindest auf einem Bild halbherzig fotografiert) und der Schleuse für kleinere Boote. Ausserdem hätte ich mehr wert legen sollen auf die Gebäude drumherum. Hab nur die Happag Lloyd fotofiert, aber um das noch schönere 5*-Hotel Raffles-Vierjehreszeiten zu fotofieren, hätt ich zu lange laufen müssen XD (ehrlich gesagt hat der Kamera-akku schlapp gemacht)


    Also...falls ihr die pics hier schon schön findet....kommt uns in Hamburg besuchen...es wird noch viel besser, glaubt mir;)


    Der Jungferstieg (wird bald durch eine 16Millionen Euro-Baumassnahme komplett neu gestaltet....Thread folgt)

    Der typische Baustil an der Alster. Man beachte, dass jedes Gebäude seine Fähnchen haben muss :rolleyes:

    Die "Kleine Alster". Rechts wäre das Rathaus, hinter der Aufnahme ein Kriegdenkmal

    2 Aufnahmen in der Abenddämmerung. Jeden Dezember wird ein Weihnachtsbaum anstelle der Wasserfontäne mitten in der Alster platziert, was für ne tolle Stimmung sorgt, wie man sich vorstellen kann. Die Gebäude werden in der gesamten City nachts bestrahlt, allerdings nicht in einem komischen gelb-Ton, wie auf den Fotos zu sehen, sondern in strahlendem weiss und intensiver (wenn auch nicht aufdringlich). Man achtet bei jedem Gebäude darauf, dass die Fassade aussieht, wie gerade erst angebracht


    Zwei Fotos von einem sogenannten Alsterdampfer. Davon gibt es ne ganze Menge und die fahren dann auch noch im Minutentakt ab, aber im Sommer muss man trotzdem aufpassen, dass man noch irgendwie ein freies Boot erwischt.


    Die Fontäne....ausser im Winter ist sie jeden Tag bis 24h in Betrieb

    Links die Alsterarkaden, rechts zeichnet sich etwas das nicht all zu schöne blockförmige WWII-Denkmal ab. Trotzdem passt es sehr gut in die Umgebung.

    Ein Blick über die Aussenalster. Die gesamte rechte Bildhälfte mit 110m hohem Radisson-Hotel und 280m hohem Fernsehturm wäre bereits ausserhalb der City.

    Hier nochmal die Vergrösserung. Übrigens sieht man von der gegenüberliegenden Uferseite schön das Mundsburg-Center mit den 3 bis zu 110m hohen Türmen, sowie das Berliner Torcenter mit 3 90m hohen Gebäuden. Einige 15Stockwerke-Häuser müsste man auch noch aus der City-Süd erkennen können. Weiter rechts dagegen sieht die Alster aus, wie mitten im Nirgendwo, einfach Natur Pur. Was man sieht und wie die Atmosphäre ist kann man individuell mithilfe des Standpunktes bestimmen. Allerdings muss man teilweise schon etwas laufen ^^"

    Die berühmt berüchtigte Kirchenskyline und Hamburgs (sehr guter) Grund, warum man Hochhaus-Projekte immer etwas misstrauisch beäugelt

    Ein Beispiel für die angesprochene "Mitten im Nirgendwo"-Atmosphäre. Gibt nur wenige Stellen, an denen Picknicken schöner ist ;)

    Was man ned alles für Touristen tut :p

    Die Nachtaufnahme ist schon recht alt, was man an dem grünen dach einer Kirche erkennt. Vier der fünf Hauptkirchen Hamburgs wurden bereits einer verjüngungs-kur unterzogen, so dass alle Dächer momentan braun sind. Die grüne Farbe entwickelt sich im Laufe der Zeit. Momentan sieht man auf dem Michel schon Ansatzweise grün durchschimmern. Die St.Katharinen-Kirche wird im Moment erneuert, so dass man auf dem Kirchenschiff die vordere Hälfte noch grün sieht und die hintere braun. Im Turm ist momentan übrigens ne Lichtskulptur installiert, die ich aber nicht fotofieren kann, weil meine Kamera das ned mitnmacht XD

    Entschuldigt die Qualität des Panoramas, aber das musste ich aus mehreren Bildern zusammenschnippeln, die andere Farb-, Schärfe- und Helligkeitswerte hatten


    Naja, vielleicht folgen später nochmal Fotos von den jeweils anderen Ufern aus....mal gucken, wann ich wieder Zeit finde:rolleyes:
    Hoffe mal, euch hat´s trotzdem gefallen

    Oval office

    Nein, ned das Oval office in Washington....dies hier ist viel cooler:zunge:


    Eine Tochtergesellschaft der HDI Versicherungsgruppe lässt für 55Millionen Euro momentan ein repräsentatives Gebäude inmitten der Hamburger City Nord bauen.


    Ein siebengeschossiges zentrales Oval wird von einem fünfgeschossigen Gebäude in Doppelkammstruktur und einem äusseren Ring gefasst. Insgesamt gruppieren sich um die sieben separat gestalteten Innenhöfe rund 26.000 qm . Ausserdem gibt es City-Nord typisch ausschliesslich Tiefgaragen.



    Die City-Nord ist ein in den 50er Jahren erbautes reines Büroviertel. Früher dachte man die strikte Trennung von Arbeit und Vergnügen steigere die Produktivität (möchte man gar nicht abstreiten, wenn man an das Wirtschaftswunder und heutige Verhältnisse denkt).
    Wie dem auch sei. Die City-Nord ist in einer ehemaligen Gartenkollonie entstanden und jedes Gebäude hat weitläufige und teils wunderschöne, parkähnliche Grundstücke. Seit kurzem fängt eine Revitalisierung an, so dass viele Repräsentativ-Gebäude von damals neuen Gebäuden weichen. Das Oval office ist nur eines der ersten schönen Gebäude. Weitere werden folgen...Gespräche werden auch schon geführt.


    Hier wäre das Prachtstück:


    Hier eine Luftaufnahme von der City-Nord. Unten, etwas rechts sieht man das wabenförmige Gebäude der BP....schon längst abgerissen. Die Bauarbeiten haben längst angefangen. Ich suche noch aktuelle Baubilder raus oder schleiffe meinen Hintern mal persönlich dahin. Mal sehen


    Fertigstellung ist irgendwann in den nächsten Monaten.


    Hier ,mal ein paar Gebäude aus der City-Nord. Achja...das Wirtschaftswunder und die komische Architekturvorstellung seiner Zeit:freude: