Beiträge von somebody

    Der Entwurf gefällt mir wirklich ausgesprochen gut!


    Trotz der streng strukturierten Fassade wirkt es nicht zu monoton, eher elegant. Und die Loggien lassen das Gebäude nicht zu klobig wirken.


    Die hohen Fensterzeilen im Erdgeschoss wirken auch sehr einladend.
    Wenn jetzt vermehrt Backstein verwendet wird, könnte der östliche Hafencity-Teil wirklich ein sehr stimmiges Gesamtbild abgeben. :daumen:

    Städtebaulich ist das wohl die beste Entscheidung. Hoffen wir mal, dass der neue Entwurf nicht zu brachial und eintönig daherkommt.


    Die Mieter sollen ja die Möglichkeit bekommen, zum jeweils aktuellen m²-Preis wieder zu mieten.
    Weiß jemand, ob diese Option auch den Gewerbemietern zusteht?
    Es wäre wirklich schade um das Molotow und die Esso-Tankstelle... :(


    Anfang 2011 gehts am westlichen Strandkai weiter zwischen Marco Polo Tower und Elbphilharmonie werden 500 Wohnungen in zwei Blockrandbauten und zwei 55 m hohen Türmen vergeben.


    Ich dachte, aufgrund der starken Schiffsemissionen dürfte es keine Wohnbebauung auf diesen Baufeldern geben?!


    Des Weiteren habe ich kein gutes Gefühl dabei, wenn der Baustart schon in wenigen Monaten ist, aber noch keine Visualisierungen existieren. Am Ende erwartet uns kurzfristig hochgezogener Wohnraum, wo doch grade an dieser Prominenten Stelle eine kleinere Landmarke genau das richtige wäre...

    [quote='Samuel','http://www.deutsches-architekturforum.de/thread/?postID=179958#post179958']- Ein weiteres Gebäude wurde übrigens entkleidet.[quote='Samuel','http://www.deutsches-architekturforum.de/thread/?postID=179958#post179958']


    Das sieht ja furchbar aus... Ich glaube, so werden einige der Gebäude in der Hafencity in 20 bis 30 Jahren aussehen :nono:

    Ein herzliches Hallo erstmal :)
    Bisher bin ich nur als "Mitleser" mehr oder minder aktiv gewesen, aber ich habe vor einigen Tagen in der Bild ein Interview mit Ole von Beust gelesen, in dem die Pläne der neuen Regierung besprochen wurden. Darin stand, dass man dieses Jahr (auf Wunsch der Grünen) keine weiteren Schulden aufnehmen wolle und dafür ein größeres Projekt vorerst unter den Tisch fallen lassen müsse. Die Bild sagte dazu, am wahrscheinlichsten sei, dass das Science-Center gecancelt wird...
    Mich wundert nur, dass dies hier noch nicht erwähnt wurde, ich will keine voreilige Panikmache betreiben, aber ich dachte, diese Information ist doch recht brisant.