Inwieweit ändert sich die Gesamthöhe gegenüber d. ursprünglichen Entwurf?
Beiträge von Graham
-
-
Ich habe eine ähnliche Meinung. Ich war heute vor Ort und im direkten Vergleich wirkt die Fasade des Parktower-Anbaus wesentlich gefälliger.
T185 wird ein " teutonisches Hochhaus" . Ohne Pfiff und Leichtigkei wie bei den angrenzenden Kastor + Pollux, Messeturm und Kronenhaus DZ-Bank zu sehen; evtl. nur von der sich öffnenden Seite interessant.
-
Hier scheint jemand Geld zu brauchen!
Falls ein evtl. Verkauf tatsächlich EUR 650 Mio. einbringen würde, so wäre m.E. der Erstellungspreis für die EZB in einem anderen Licht zu sehen! -
Opernturm soll verkauft werden
Gemäß Die Welt Online - Finanzen - soll Tishman Speyer den Opernturm zum Verkauf anbieten!!!
-
Heute wird im hr3 tv um 22:30 Uhr im Rahmen der Sendung "Hauptsache Kultur" ein Bericht über die Konsti gesendet.
Insbesondere scheint die Vorstellung einer "Rund-um-Lösung" durch Prof. Mäckler äußerst interessant zu sein.Also, TV einschalten!!!
-
Ganz toll gemacht!!!
Fehlt nur noch der Allianz Turm;)
-
In der heutigen Druckausgabe der FAZ wird ein Vorschlag d. Architektenbüros B & V Braun Volleth für das Museum vorgestellt.
Es ist ein brückenähnliches Gebäude, das zwischen Eiserner Steg und Untermain Brücke den Main überspannen soll.
Es wird darauf hingewiesen, daß man mit starkem Widerspruch rechnet.
Insbesondere beeinträchtige die Konstruktion den Blick auf die Skyline.Diesen Punkt kann ich sehr gut nachvollziehen, und deshalb ist dieser Vorschlag wohl bereits jetzt schon überholt.
Also warum wird diese Idee vorgestellt, wenn man bereits selbst mit sehr starkem Gegenwind rechnet und die Schwächen kennt?
Übrigens schreibt die FAZ auch von einer Ratlosigkeit im Römer, nachdem das Degussa-Gelände nicht mehr zur Verfügung steht!!
-
Wow, Herr Schwarz und seine Kollegen (-innen) haben es ja krachen lassen; 10 m mehr für das HH Matthäus-Kirche!
Obwohl der Rahmenplan bereits fast gänzlich bekannt war, so kann ich meine Enttäuschung nicht verbergen.Insbesondere bin ich bezüglich des Projekts 3. HH DZ Bank enttäuscht.
Abgesehen von dem 230m Turm wäre die Umnutzung des Union Investment HH´s in "Wohnen am Main" eine Riesensache gewesen.Sehr schade!
-
Ich verstehe die Diskussion bezüglich des alten Polizeipräsidiums nicht. M.E. ist hier eh nur eine Höhe von 145 m vorgesehen. Einen Schattenwurf wird es hier auch irgendwo geben.
Die Idee mit einem 3-er Ensemble ist bestechend. Endlich gäbe es mal einen kleinen HH-Pulk und nicht nur "hier eins und da eins".
Wie bereits in vorhergehenden Beiträgen erwähnt ist das Gesamtpaket der DZ Bank schlüssig und attraktiv für die Stadt.
Hoffentlich können hier die Dogmatiker mal über ihren Schatten springen.
-
In der heutigen Druckausgabe der FAZ ist ein sehr interessanter Artikel zum geplanten dritten Hochhaus der DZ Bank.
Die Überschrift lautet: "Zwanzig Minuten Schatten auf 36 Wohnhäuser!".
Nun kennen wir den Grund der Ablehnung !!!!!???
Auch Prof. Mäckler, der bereits eine Vorstudie erstellte, wird u.a. mit dem Satz: "Es ist ein Witz!' zum Thema Ablehnung zitiert -
.
1. Überhaupt kann ich das ausgiebige, die positiven Stimmen überwiegende Genörgel nicht so ganz nachvollziehen.
2. Soll das Areal besser so bleiben wie es ist? Man könnte das Brachland ja dann nach prominentem Vorbild "Berliner Park" nennen.zu 1. Es gibt nunmal Meinungs - und Geschmacksvielfalt und das ist gut so!
Zu 2. Das ist natürlich ein Totschlagargument!!
Existiert der gezeigte U-Bahn Zugang eigentlich schon?
Grüße
-
Zunächst einmal Hallo!
Es ist mir schon fast etwas peinlich, daß ich in meinem ersten Beitrag "meckere"!
Ich empfinde die Fassade - HH und Blockrand - als abweisend und langweilig.
Der Entwurf zeigt wenig "Pfiff" und erinnert mich ein wenig an die frühere Bebauung der "Prachtstraßen" in den ehemaligen sozialistischen Ländern.
Grüße