das hier war nämlich meine Quelle zu der Behauptung. Kann denn ein tschechisches Architektenehepaar diesen Stil nicht bauen?
Beiträge von Beschty
-
-
Ich bin vor ca. 4 Wochen das erste mal dort vorbeigekommen und fand den Bau eigentlich recht bemerkenswert, da ich so einen Baustil vorher noch nie gesehen hatte, was sicherlich daran liegt, dass ich die Materie nicht studiere. Dennoch hab ich das Ding abfotografiert und meiner Familie gezeigt, wobei diese nicht gerade begeistert waren. Meinem Ästhetikempfinden ist dieser Anblick auch keine Wohltat, mich interessierte jedoch welcher Epoche der Bau zuzuschreiben ist.
Stimmt französischer Brutalismus? Klärt mich mal auf liebe Fachgemeinschaftis doch herrlisch
-----------------
Modhinweis: Direkteinbindung in Link geändert, bitte keine Bilder direkt von fremden Servern einfügen ("Hotlinking"). Ansonsten fremde Bildrechte beachten. Bei zulässigen Einbindungen immer die Quelle angeben, siehe Richtlinien.-----------------
Edit: Diese kleine Bildvorschau darf man doch oder? ©Beschty -
Ein Schub für die „Linse“
Eine kurze Ankündigung für eine Imagekampagne, die Investoren für die Brachen um den Bahnhof Südkreuz anlocken soll, erschienen im Tagesspiegel:
-
ich bin kein versierter Architekturkritiker, aber meiner Meinung nach passen diese vertikalen unregelmäßigen Fensterschlitze überhaupt nicht zu diesen herausklaffenden Glaskuben. Das Gebäude ist gerade in Bezug auf die Umgebung irgendwie nicht stimmig oder wie seht ihr das?
-
-
Mir ist jetzt schon öfters bei bestimmten Lichtverhältnissen von der S-Bahn aus aufgefallen, dass diese tristen Platten am Schiffbauerdamm leerzustehen scheinen(ein Blick durch die Fenster zeigt gähnende Leere). Wie stehen die Chancen, dass der Anblick beim Spazieren am Reichstagufer sich verbessert?
Ich denke diese Gebäude würde keiner vermissen und man könnte dort sicher einige Inverstoren finden. -
Beim Spazierengehen habe ich diese mir bis dahin unbekannte Botschaft fotografiert. Die Botschaft von Saudi-Arabien scheint relativ neu zu sein. Siehe: http://www.stadtentwicklung.be…otschaften/de/st063.shtml
diese Fotos habe ich geschossen:
-
Hier ein paar Impressionen der bereits fertiggestellten Townhouses, die ich gestern bei einem Spaziergang fotografiert habe( einfach Bilder anklicken):
-
Na das ist doch eine aussagekräftige Antwort. Und eben weil ich das Projekt auch schon länger kenne und keine Ahnung hatte was daraus werden soll habe ich mich hier angemeldet und siehe da, jetzt weiss ich b'scheid
-
und mit mehr als 50 Millionen Euro Investitionskapital ist das ja kein unbeachtliches Projekt, zumal ich mich schon öfters gefragt habe was aus dieser Brachfläche werden soll. Sieht nach einem sehr homogenen Reparatur des Stadtbildes aus. Finde ich nicht schlecht.
-
Mal etwas anderes, vielleicht gabs das schon aber der Artikel: http://www.morgenpost.de/desk/2047573.html ist neu. Eine weitere Brachfläche die mir gerade letze Woche beim Essen im 12Apostel aufgefallen ist verschwindet.
-
Meinst du die hier? http://www.panoramio.com/photo/9347020
die ist mir auch schon einmal aufgefallen ^^
-
Was entnehmt ihr eigentlich Projektseiten wie dieser: http://www.campanile101.de/
Ist ja alles sehr schön dargestellt, aber genaueres, ob/wann gebaut wird kann ich nicht entdecken. Weiss jemand was darüber?