Beiträge von Stiffler2207

    Ich kann die Aussagen irgendwie nicht teilen.
    Ich kenne eher das Gegenteil, Leute aus Frankfurt, Köln, Essen oder ähnlichen "Ruhrmetropolen", die ihr Glück mit dem Leipziger Wohnungsangebot, vor allem im Altbau kaum begreifen können.
    Ich gibt übrigens gute Erhebungen zum Thema Wohnqualität und kaum eine Stadt kann Leipzig, auf die Masse der Wohnungen gesehen, schlagen.
    ...und zurück zum Thema.


    lg

    Ja diese Meldung ist mir heute auch immer wieder über den Weg gelaufen.
    Wie bereits erwähnt erfolgte die Anzeige aus der Licon heraus, genauer gesagt durch Herrn Henning und das auch ganz bewusst.
    Ziel wird es wohl sein einen sauberen Neuanfang zu wagen, ich denke auch nicht das die entsprechenden Projekte in der Versenkung verschwinden werden. Sicher stimmt mich, dass es sich bei Jürgen Henning um den Hauptkapitalgeber der Licon handelt und er sicherlich über die entsprechenden Mittel verfügt erneut durchzustarten.
    Abwarten und Tee trinken.


    Lg
    Steve

    Kleines Update mit nicht ganz einwandfreien Bildern.


    Am Gebäude Waldstraße/ Ecke Hinrichsenstraße konnte ich eine Plane von bauart-studio entdecken. Der dazugehörigen Homepage ist leider nichts zu entnehmen. Der Link zur Draufsicht.




    Nicht weit davon entfernt hat man am ehemaligen Hotel Deutscher Hof bereits mit der Sanierung begonnen. Ob hier wieder eine Nutzung als Hotel erfolgen wird kann ich leider nicht sagen. Waldstraße/ Ecke Fregestraße, zur Draufsicht.




    Die Jacobstraße 6 ist bereits eingerüstet, saniert wird das Objekt durch die Licon.




    Hier noch einmal die Kapitelle zum Hotelprojekt Jacobstraße 1. Ich hatte auch versucht mal hinter die Planen zu schauen und konnte meiner Einschätzung nach recht feingliedrige und hochwertige Putzarbeiten ausmachen.



    mfg
    steve

    ^


    Kleine Anmerkung. Die Könneritzstraße 64 ist bereits vor einiger Zeit durch die GRK-Holding saniert worden. Müsste dir als Schleußiger eigentlich aufgefallen sein. ;)
    Hier noch der Beweis unter den Referenzen Klick!
    Baufertigstellung war 09/2008, rechts unten auf der Homepage zu erkennen.


    Lg

    Kleine Anmerkung. Auf der Referenzseite befinden sich auch einige Objekte der GRK-Holding. Die Verflechtungen bei einigen Bauträgern scheinen erheblich zu sein.
    Hier der Link zur Referenzseite Klick!


    Lg

    heute frisch auf der bauart homepage entdeckt, die friedrich-ebert-straße 67 wird demnächst in neuem glanz erstrahlen. laut investor handelt es sich hierbei um die ehemalige pianofortefabrik julius blüthner. rückwärtig wird man einen wunderbaren blick auf den stadthafen genießen können. anbei das expose Klick!


    lg

    Um die Spekulationen etwas zu untermauern, anbei eine Visualisierung die man bei Dima-Immobilien finden kann und mir schon seit längerer Zeit bekannt ist.



    Bild: Dima-Immobilien.de


    Dort ist (leider) klar zu erkennen, dass der Plattenriegel inkl. modernem Anbau erhalten bleibt.


    MfG


    Steve

    Ja genau die genannten Gebäude befanden sich im Portfolio der CG-Gruppe. Ob es hier eine direkte Übergabe an die GRK-Holding gab kann ich nicht sagen. Beide Projektentwickler haben jedoch bereits in der Vergangenheit kooperiert und Objekte zum Teil untereinander veräußert. Ein Beispiel wäre Blüthners Carré, aber auch die August-Bebel-Straße 47, sowie die Objekte in der Blochmannstraße.


    Ich habe das Gefühl die GRK expandiert momentan recht ordentlich, zumindest kann man immer wieder neue Planen entdecken. So z.B. auch in der Gohliser Straße direkt neben dem Eckhaus Prellerstraße. Im Forum müsste irgendwo ein Bild kursieren.


    Bilder vom Objekt Corinthstraße









    Eigene Bilder


    MfG


    Steve

    ^Bisherige Zentrale ist eine auch ganz ansehnliche Villa in Connewitz (Prinz-Eugen-Straße). Die platzt vermutlich bei der derzeit entfalteten Aktivität aus allen Nähten.


    Die Villa in der Prinz-Eugen-Straße ist weiterhin Standort der GRK-Holding, lediglich die GRK-Hausverwaltung zieht von den gegenüberliegenden Bürotempeln in den oben gezeigten Altbau.


    MfG

    Schweinerei wie der Herr Cowboy in mein Haus reinmaschiert. ;) Eigentlich hatte ich noch mal eine Fotostrecke zum Haus geplant, ich werde dann einfach nachträglich den fertiggestellten Eingangsbereich einstellen.


    Kleine Bemerkung am Rande, der Herr Fischer Art war an einer Penthouse-Wohnung im Dachgeschoss interessiert. Zu sehen war das ganze auf VOX. Mittlerweile sind alle Wohnungen vermietet.


    MfG


    Steve

    Kleine Neuigkeiten an der Sanierungsfront.


    Die Kling-Group plant die Sanierung der Reginenstraße 7, ein wirklich unspektakuläres Gebäude, weil auch recht klein und komplett entstukt.
    Hier die Projektübersicht
    Die Rede ist von hochwertiger denkmalgerechter Sanierung, mal schauen was an der Fassade passieren wird.


    Seit kurzem eingerüstet und in der Sanierung, das Eckgebäude Lindenthaler/ Magdeburgerstr. Erfreut mich persönlich sehr, da der Zustand momentan doch recht bedenklich ist und die Ecksituation erheblich aufgewertet wird.
    Zur Kartenübersicht
    Das Eckgebäude gegenüber wurde leider bereits Anfang der 90ziger abgebrochen. Soweit ich mich erinnern kann war das Gebäude erheblich baufällig.


    Seit knapp zwei Wochen wird die Pfaffendorferstr. 44 entrümpelt, meiner Meinung nach eindeutig Sanierungsvorbereitungen. An sich kein besonders bedeutendes Gebäude, aber schön das die Tropenhalle die Sanierungen in diesem Bereich der Pfaffendorferstraße voran treibt. ;)
    Zur Kartenübersicht
    Es handelt sich um das Gebäude rechts neben der Eckbebauung.



    MfG


    Steve

    Anbei noch einmal die aktuelle Bausituation aus einer bislang unbekannten Perspektive.















    Ich denke die Arbeiten liegen absolut im Plan, meinen Beobachtungen nach, dürfte das Zwischendach bis April fertiggestellt sein, sodass danach die Folienkissen installiert werden können. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.


    MfG


    Steve

    Was Cowboy sagt ist natürlich absolut richtig und dessen war ich mir auch bewusst. Gesammelt werden die Eigentümer meistens in sogenannten WEG-Mietpools die von den Projektentwicklern wie z.b. KSW verwaltet werden.
    Zurück zum Thema. Ich glaube aber beim Ärztekompetenzzentrum wird nicht jede Bürofläche an Privat verkauft, ich denke hier handelt es sich um einen einzelnen Investor.



    MfG


    Steve

    Durch Zufall habe ich von einem Bekannten die Info bekommen, dass die Blechbüchse wohl ab übernächster Woche im Inneren entkernt wird.


    Warum ich mir so sicher bin, dass es jetzt wirklich los geht?!
    Ein Freund von meinem Bekannten hat den Arbeitsauftrag bereits in der Tasche. ;)



    MfG


    Steve