Beiträge von EYO2008

    aus http://www.hafencitynews.de vom 25.04.2008:


    Infoabend mit Hr. Bruns-Berentelg:


    Die Promenaden am Kaiserkai und am Dalmannkai werden in 2008 nicht mehr komplett fertig. Am – südlichen – Dalmannkai soll die Promenade noch bis zum Weinhaus Louis C. Jakob fertig werden, der Aufgang neben der Elbphilharmonie allerdings nicht mehr. Am Kaiserkai wird die Promenade von Magellan-Terassen bis in Höhe Vasco-da-Gama-Platz fertig.


    Am Großen Grasbrook soll der erste Taxistand in der Hafencity in der Nähe von SAP und Kühne&Nagel entstehen.
    Der Sandtorpark wird als „grüner Platz“ in der HafenCity nicht vor 2011 realisiert. Bis dahin wird dir Fläche als Logistik-Raum für die Baustellen rundherum benötigt.

    Es sollen 2 der alten Hafenkräne aufgestellt werden...einer vor das BF 12 und einer zwischen 9 und 10, was wahrscheinlich den schönen Blick auf den Fischmarkt nehmen wird :(


    Noch eine Zusatzinfo, da in einem alten Thread gelesen: der Kaiserkai wird nach dem jeweiligen Ende der Vorstellungen in der Elbohilharmonie zur Fahrverbotszone bzw. Einbahnstrasse durch var. Schilder - Verlassen des Kaiserkais nur über die Klappbrücke möglich...

    Als Bewohner der Wurstbude verfolge ich den thread mit Schmunzeln. Völlig klar, dass es dem einen gefällt, dem anderen weniger, oder gar nicht, schlimm wäre es, wenn es allen gefallen würde.
    Wichtig ist am Ende nur, dass es den Bewohnern gefällt, und da ist sich die Hausgemeinschaft einig ;)


    Nur ein paar facts, weil ich den HCII-Thread mal überflogen habe:
    - es ist keine "Investorenbude", vielmehr haben sich einige Wurstliebhaber zu einer privaten Baugemeinschaft zusammen geschlossen
    - die Fassadenfarbe war eine gemeinschaftsentscheidung, wobei die 3. Alternative gezogen werden musste, weil Vorschlag 1 und 2 vom Oberbaudirektor abgelehnt wurden ;) - der Vorteil des Putzes wird sich langfristig finanziell bemerkbar machen, die Kosten sind doch wit geringer als eine Klinkerfassade, und ich meine, dass eine Klinkerfassade mehr nicht unbedingt hätte sein müssen.
    - Balkone zur Strasse: es gibt Wohnungen (fast alle), die durch das Gebäude durchstechen, also zur Strasse und zum Sandtorhafen, ausserdem haben die Balkone in der Mitte einen (kleinen) Elbblick...; ansonsten gibt es Wohnungen über Eck, die dann auch meist auf beiden Seiten über Balkon bzw. Erker verfügen.


    Beste Grüsse, Hans Wurst :)