@ Mexbuild: man kann´s auch übertreiben.
Wenn man sich mal ernsthaft Gedanken über einen Wiederaufbau macht, sollte einen die Realität schnell wieder einholen.
Abgesehen davon, dass sich kaum ein Investor dafür finden dürfte, da die Kosten in keinem wirtschaftlichen Verhältnis zum Ertrag und Nutzen stehen, gibt es noch ein technisches Problem
- das Schloss würde zum Teil auf dem Rheinufertunnel stehen.
Ausserdem würde wohl niemand eine Baugenehmigung geben, um den kompletten Burgplatz zuzubauen.
Man stelle sich die Rheinuferpromende mal ohne die Treppe vor und egal, ob man vom Marktplatz, Kurze Straße oder Mühlenstraße kommt, keine Sicht auf den Rhein - grauenhaft!
@ Medienhafen:
Zuerst einmal steht deinem Rekonstruktionsgedanken der Denkmalschutz entgegen, da der Schlossturm seit dem 16.05.1984 ein eingetragenes Denkmal ist,
siehe Denkmalliste: http://www.duesseldorf.de/cgi-bin/denkmal/dsneu.pl?nr=595
Der von Mexbuild eingebrachten Einwand mit der Tragfähigkeit des nachträglich draufgesetzten Obergeschosses würde sich erübrigen, da bei einer Rekonstruktion des Originalzustandes,
dieses wieder abgerissen werden müsste.
Deine Fotomontage zeigt den Turm also viel zu hoch.
Meine Meinung: kein Schloss und keine Änderung am Schlossturm.
Der Schlossturm steht so seit 1845 und der letzte Rest vom Schloss ist auch schon über 100 Jahre weg.
Das ist unser Düsseldorf, wie wir es kennen und lieben!