Beiträge von tandu


    Ich denke bei Dresden ist das wieder der Aspekt Ostdeutschland und Landeshauptstadt, sowie die Erhaltung solcher Denkmäler.

    Ja wie du das geschrieben hast meine ich das ja auch. Kernaussage sollte ja sein, es gibt in Restdeutschland nunmal nur wenigere Metropolen. Deswegen musst das Geld nicht aufgesplittet werden.



    Ihr habt zwar größere Steuereinnahmen, aber auch größere Steuerausgaben u.a. durch verschleiß. Dadurch hebt sich das wieder relativ auf.
    Das dass Geld nicht da ist, sieht man ja an vielen Ecken. Sanierungsstau bei öffentlichen Gebäuden, Straßen etc. pp.
    Sanierungen können dann meist nur über einen Fördertopfbezahlt werden und bei sovielen Bahnhöfen....gestalltet sich das als schwierig. Ist letzendlich aber keine Begründung dafür das teilweise nach den Bildern zufolge so gepfuscht wird.

    Naja du musst das aber auch aus der Perspektive betrachten. In Sachsen Anhalt gibts nicht soviele große Städte sind höchstens Magdeburg, Leipzig und Halle
    in Niedersachsen sinds auch nicht viele, und Berlin ist halt eine Hauptstadt.
    Ihr hab in NRW soviele Städte mit Bahnhöfen, woher soll denn das ganze Geld kommen um alle hochwertig und mit Prestigeoptik umzubauen?
    Im Prinzip steht ja pro Stadt weniger Geld zur Verfügung.
    Und wenn man dann auch noch den Aspekt dazu zieht, dass mehr MEnschen ein höherer Verschleiß bedeutet, wachen auch an anderen Stellen die Kosten, sodass die Steuereinnahmen auch wieder alle verpuffen.


    So was ist nochmal mit meinem Geschenk? :P

    Hehe danke :)
    Also zieh ja erst im Sommer zu euch, ich hoffe bis dahin hat sich etwas getan ^^. Bzw weniger Provisorium mehr Ergebnisse.


    Zu Schröder: Meist du, das dass wegen Ihm durchgesetzt werden konnte und nicht eher der Status Landeshauptstadt?


    Naja bei Euch wird ja wenigstens gebaut, ich leb in Braunschweig... zweitgrößte Stadt Niedersachsens und wir haben nicht einmal Fahrstühle zu den Gleisen, außerdem ist es eher ein Fernbahnhof... und bei Euch ist der Bahnhof schön in der Stadt.
    Übrigens ist der Einbau der Fahrstühle auch abgeblasen worden, von der Bahn. Jaa das war Sarkasmus ;).

    Das in Essen ist ja wirklich ein Dilemma, ziehe bald nach Essen und durfte schon den Bahnhof genießen... .
    Also es gibt auch Bahnhöfe, die die Bahn auch richtig gut saniert hat, da war die Bahn allerdings nur Auftraggeber und gemacht haben das Firmen die Ahnung von haben.
    BSP Hannover:
    http://www.ece.de/shared/media/downloads/645_de.pdf


    BSP Leipzig:
    http://www.ece.de/shared/media/downloads/650_de.pdf


    Okay die Ausgangssituation ist zwar anders, aber der ein Neubau hätte ECE auch stemmen können. Zumal durch so ein Investor weniger Steuergelder aufgewendet werden müssen.


    Und der Bürobau ist eigentlich das wirklich hässlige an dem Bau...


    Demnach wird das Rathaus wohl nicht wie in der BZ-Form saniert, schade eigentlich, dieser Entwurf hatte seinen Charm!

    Dank Konjunkturpaket wird der Rathausanbau teilabgerissen und anscheinen saniert. Auf Braunschweig.de sind Rohentwürfe von Giesler Architekten zu sehen, auf der Seite von den Architekten selbst jedoch nicht.
    Naja aber es sieht nicht schlecht aus... solange die Fassade nicht aus "Putz" besteht... Kalkstein wäre gut.
    Also hier ist der Link+Artikel:
    http://www.presse-service.de/data.cfm/static/720989.html


    Ich hoffe die Pläne werden irgendwann mal konkreter.


    Trotz des Umbaus... Das Rathaus hat in der Art so wie es heute ist, auch von seiner Höhe, seinen Charm.
    Es ist das Gegenstück zu der anderen Seite. Die Sanierung der Fassade ist optisch zwar nicht notwendig aber vielleicht ökologisch.
    Die neue Fassade in der alten höhe wäre ebenfalls Chic.
    Nicht alles was Ackers schön findet ist auch schön, Schönheit ist immer noch relativ...

    Ist das Gebäude denn wirklich so dermaßen marode?
    Ich meine grade weil es ein Regierungsgebäude ist, ist es unvorstellbar das die Politiker es so kaputtgespart haben... die haben es doch so gern mollig-warm:nono:


    Machts wie in Braunschweig.... Fassadenteile bitte abmontieren und irgendwo lagern und irgendwann irgendwo aufbauen :lach:

    Hehe, es muss ja nicht ECE sein, mhmm ist es nicht auch die Schuld der Stadt, dass auch so hässliche Seiten existieren? Apropo Reklame ich dachte es wurde der Beschluss gefasst, dass alle Reklame runter müssen, zumindest an der Front? Es hängen noch immer Saturn und C&A dran... . Ganz oder garnicht... wobei mit Reklame sah die Fassade aus wie ein Prospekt.:Nieder:


    Ja alles hat seinen Charm, letzendlich liegt es auch im Auge des betrachters :)
    Ich mag z.B. keine quadratischen Fenter. Braunschweig ist voll davon weil vieles aus dieser Zeit stammt. Naja wie auch immer :)



    Vielleicht mal was anderes: Was macht die NordLB eigentlich mit ihrem Bahnhofsgebäude? Das sieht ja ganz schön nach Entkernung aus ... da sitzen sie auch schon ziehmlich lange dran. Weis jemand was davon?

    Ist die Lage für das Hotel denn überhaupt so ideal?
    Also abgesehen davon, dass das Hotel im Park ist und irgendwie am Wasser, ist es doch ganz schön weit von der Stadt abgeschnitten. Ein besonders schöner Weg in die City ist auch nicht vorhanden.


    Wenns ein Luxushotel sein soll, Wäre eigentlich der Bohlweg geeignet... aber das wäre zu schön um wahr zu sein.

    In China hätte man die Probleme nicht... Widerstand wird einfach plattgemacht. Naja alles hat zwei Seiten.
    Aber ich glaub wäre sowas in Deutschland erlaubt, hätte sich ECE(oder auch anderer Investor) auch den Abschnitt Bohlweg unter den Nagel gerissen.
    WÄRE NICHT DAS SCHLECHTESTE. Dieses Spiel könnte man an so einigen Stellen weiterspielen. Rund um den Hagenmarkt, die Straße zum Theather etc.




    Eine Frage ich hatte mal gehört das die "Wohnqualität" in der Weststadt Ecke Emsstraße durch Gewerbeflächen verbessert werden soll, also was ich damit mein das so zb Erdgeschosswohnungen zu Gewerbeflächen umgebaut werden sollen. Wird da eigentlich was draus?