Gleis- und Haltestellenbau Diakonissenhaus

Die ersten Meter des neuen stadtwärtigen Gleises wurden verlegt.

Das landwärtige Haltestellenkap ist fast fertig gepflastert.

Das neue stadtwärtige Gleis in Richtung Haltestelle Diakonissenhaus.
Ausbau Könneritzstraße
Seit dem 13. Juli 2015 verkehren die Straßenbahnen und Busse sowie die MIV auf den beiden neuen Abschnitten. Die Abzweige zur Schnorrstraße, Rochlitzstraße und Alfred-Frank-Straße sind wieder nutzbar. Die ersten beiden Ecken erhielten eine kleine Platzsituation, wo um dem Baum herum gepflastert wurde. Eine Rondellsitzbank wird noch ergänzt. In dieser Wochen begann für die zwei neuen Abschnitte der Leitungsbau auf einer Länge von 850 Metern.

Die Parkbuchten und der Radstreifen dienen zurzeit als Fahrbahn für den Bus- und Autoverkehr - In Richtung Stadtzentrum.

Der Gehwegbau ist abgeschlossen.

Ein NGT8 der Linie 1 rollt auf dem neuen Gleis.

Die Schnorrstraße kommend vom Schleußiger Weg zur Könneritzstraße.

Die Großverbundplatten auf diesem Abschnitt werden demnächst entfernt.

Und die zweite neue Platzsituation an der Könneritzstraße Ecke Rochlitzstraße.

Auch hier soll ein Sitzrondell um dem Baum montiert werden. Vorher befand sich hier eine Grünfläche mit Sträuchern.

Kommend von der Alfred-Frank-Straße kann wieder rechts auf die Könneritzstraße abgebogen werden.

Eine von vier Bauweichen auf der Könneritzstraße, die bis Oktober 2015 bestehen bleiben.
Ausbau Wilhelm-Leuschner-Platz/Peterssteinweg/Karl-Liebknecht-Straße
Alle alten Gleise sind nun entfernt worden und die umfangreichen Leitungsarbeiten haben begonnen. Im Bereich der ehemaligen Haltestelle Hohe Straße wurde ein Stück des neuen landwärtigen Gleises verlegt. Zwischen Paul-Gruner-Straße und Südplatz wird der Gehweg mit Baumreihen und Parktaschen neu geordnet und gepflastert. Die neuen Schienen für den Einbau liegen schon bereit.

Die Gleise auf der Straße Wilhelm-Leuschner-Platz wurden entfernt.

Auf der Windmühlenstraße (Abzweig zur Messekehre) zum Peterssteinweg/Dimitroffstraße/Wilhelm-Leuschner-Platz.

Bauarbeiten auf dem Peterssteinweg. Im Hintergrund der Münzblock.

Auf der Karl-Liebknecht-Straße im Bereich der ehemaligen Haltestelle Hohe Straße, LVB liegt das neue landwärtige Gleis.

Querschnitt des Straßenraums in Richtung Südplatz.

Nach abtragen des stadtwärtigen Fahrbahnbelags kam erneut das historische Pflaster zum Vorschein.

Zwischen Paul-Gruner-Straße und Braustraße werden die Bordsteine für die Parkbuchten mit Baumreihen gesetzt und die Gehwegsteine verlegt.

Die neuen Schienen liegen für den Einbau bereit.

Hier wurde der Gehweg und die Freisitzfläche bereits gepflastert.

Im Kreuzungsbereich mit der Körnerstraße am Südplatz.
... weitere Bilder, von allen Bauprojekten, auf http://www.BimmelBus-Leipzig.de <<